• Olá Visitante, se gosta do forum e pretende contribuir com um donativo para auxiliar nos encargos financeiros inerentes ao alojamento desta plataforma, pode encontrar mais informações sobre os várias formas disponíveis para o fazer no seguinte tópico: leia mais... O seu contributo é importante! Obrigado.
Portal Chamar Táxi

Notícias Zum Siegen verdammt: FLR-Auswahl steht am Samstag vor schwerer Aufgabe gegen Polen

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
48,232
Gostos Recebidos
1,338
Rugby
Zum Siegen verdammt: FLR-Auswahl steht am Samstag vor schwerer Aufgabe gegen Polen


1087038.jpeg


Die FLR-Herren stehen mit dem Rücken zur Wand: Am Samstag (18.00 Uhr) muss das Team von Nationaltrainer James Kent zwingend gewinnen, um den Abstieg aus der Europe Trophy zu vermeiden. Gegner im Stade de Luxembourg ist mit Polen das wohl stärkste Team der Gruppe.

Die Enttäuschung am vergangenen Samstag war doch schon groß. Auch im vierten Spiel der Europe Trophy gelang der FLR-Auswahl kein Sieg. Mit 18:57 ging die Mannschaft gegen Schweden unter. Damit hat sich die Lage im Kampf um den Klassenerhalt zugespitzt: Luxemburg muss nun am Samstag unbedingt Polen besiegen.

Trotz der harten Rückschläge und schwieriger Umstände konnte Trainer James Kent positive Aspekte aus dem letzten Spiel mitnehmen. Besonders die Einstellung und die körperliche Entwicklung des Teams wurden verbessert, wie der Coach selbst sagte. „Wir waren zeitweise ein Mann weniger (Rote Karte für Logier; Anm. d. Red.). Das ist gegen eine Mannschaft wie Schweden, die gerne mit dem Ball spielt, sehr anstrengend.“

Mit zwei Punkten aus vier Spielen liegt die FLR-Auswahl nun auf dem letzten Platz. Vor ihr liegt Litauen, das bereits fünf Spiele bestritten und dabei fünf Punkte gesammelt hat. Bedeutet: Gewinnt Luxemburg am Samstag sein letztes Spiel im Stade de Luxembourg gegen Polen, bleibt es in der Europe Trophy. Doch den Klassenerhalt zu schaffen, wird eine wahre Mammutaufgabe. „Ich denke, Polen ist das stärkste Team in der Gruppe“, sagt Kent.„Sie haben schon gegen starke Gegner wie Georgien oder Portugal gespielt.“
Polen peilt Aufstieg an

Die Polen haben in drei Spielen drei Siege eingefahren und stehen damit ungeschlagen auf Platz drei in der Tabelle. Für sie ist es eine Pflichtaufgabe, Luxemburg zu schlagen, will das Team doch den Aufstieg noch schaffen. Sollten die Polen Luxemburg besiegen, kommt es am 12. April zum Topspiel gegen Schweden.

Für Kent wäre der Abstieg aus der Europe Trophy, nach nur einer Saison, eine große Enttäuschung. „Es war sehr hart, hier reinzukommen. Es ist für uns ein großer Vorteil, hier zu spielen, um uns weiterzuentwickeln. Es ist ein großer Leistungsunterschied zwischen der Europe Trophy und der Conference.“ Die FLR-Auswahl musste sich jedoch erst an dieses Spielniveau gewöhnen. „Wir haben mittlerweile vier Spiele auf diesem Level bestritten, und auch die letzten beiden Partien sind wichtig für unsere Entwicklung“, sagt Kent. „Noch nie zuvor hat Luxemburg zwei Spiele an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden auf diesem Niveau absolviert.“

Die Vorbereitungen auf das kommende Spiel gegen Polen waren nicht ganz einfach. Die Spieler mussten sich erst von den Strapazen vom Schweden-Spiel erholen und waren dafür im LIHPS (Luxembourg Institute for High Performance in Sports). Am Donnerstagmorgen stand eine weitere Einheit an, doch nicht alle Spieler konnten teilnehmen: ein typisches Problem im Amateurbereich, in dem Beruf und Sport unter einen Hut gebracht werden müssen.

Tageblatt
 
Topo