- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,049
- Gostos Recebidos
- 1,518
Schnelltram in den Süden
Pläne für Haltestelle in Steinbrücken werden konkreter
Die Wahrscheinlichkeit, dass die sog. „schnelle Tram“ Richtung Süden auch in Wickringen/Steinbrücken hält, wächst. Laut der Antwort von Mobilitätsministerin Yuriko Backes auf eine diesbezügliche parlamentarische Frage ist bereits eine detaillierte Studie in Auftrag.
Im ursprünglichen Plan der Schnelltram, die unter dem früheren Mobilitätsminister François Bausch ausgearbeitet wurde, sei keine Haltestelle dort vorgesehen gewesen, rief der Abgeordnete Marc Goergen (Piraten) in seiner parlamentarischen Frage in Erinnerung. Warum jetzt dieser Sinneswandel?
Rund 200 Millionen Euro investieren die Bauunternehmen Félix Giorgetti und Kuhn Construction in die Entwicklung des GridX-Projektes in Wickringen (Das Tageblatt berichtete am 24.4.2024). Damals versprach die Ministerin, die Entscheidung der vorigen Regierung prüfen zu lassen. Im April 2024 habe sie eine Studie bei Luxtram in Auftrag gegeben, ob und vor allem warum eine Haltestelle an gegebener Stelle Sinne ergebe. Die Resultate dieser Studie lagen im September vor und seien zusammen mit den Vertretern der Gemeinden Sanem, Esch/Alzette, Schifflingen, Monnerich, Reckingen/Mess, Leudelingen und Luxemburg analysiert worden.
Aufgrund der Schlussfolgerungen sei am 23. September entschieden worden, eine detaillierte Studie bezüglich einer Tram-Haltestelle mit Busbahnhof für die Ortschaften Bergem, Steinbrücken, Wickringen, Ehlingen und Reckingen ausarbeiten zu lassen.
Tageblatt
Pläne für Haltestelle in Steinbrücken werden konkreter

Die Wahrscheinlichkeit, dass die sog. „schnelle Tram“ Richtung Süden auch in Wickringen/Steinbrücken hält, wächst. Laut der Antwort von Mobilitätsministerin Yuriko Backes auf eine diesbezügliche parlamentarische Frage ist bereits eine detaillierte Studie in Auftrag.
Im ursprünglichen Plan der Schnelltram, die unter dem früheren Mobilitätsminister François Bausch ausgearbeitet wurde, sei keine Haltestelle dort vorgesehen gewesen, rief der Abgeordnete Marc Goergen (Piraten) in seiner parlamentarischen Frage in Erinnerung. Warum jetzt dieser Sinneswandel?
Rund 200 Millionen Euro investieren die Bauunternehmen Félix Giorgetti und Kuhn Construction in die Entwicklung des GridX-Projektes in Wickringen (Das Tageblatt berichtete am 24.4.2024). Damals versprach die Ministerin, die Entscheidung der vorigen Regierung prüfen zu lassen. Im April 2024 habe sie eine Studie bei Luxtram in Auftrag gegeben, ob und vor allem warum eine Haltestelle an gegebener Stelle Sinne ergebe. Die Resultate dieser Studie lagen im September vor und seien zusammen mit den Vertretern der Gemeinden Sanem, Esch/Alzette, Schifflingen, Monnerich, Reckingen/Mess, Leudelingen und Luxemburg analysiert worden.
Aufgrund der Schlussfolgerungen sei am 23. September entschieden worden, eine detaillierte Studie bezüglich einer Tram-Haltestelle mit Busbahnhof für die Ortschaften Bergem, Steinbrücken, Wickringen, Ehlingen und Reckingen ausarbeiten zu lassen.
Tageblatt