• Olá Visitante, se gosta do forum e pretende contribuir com um donativo para auxiliar nos encargos financeiros inerentes ao alojamento desta plataforma, pode encontrar mais informações sobre os várias formas disponíveis para o fazer no seguinte tópico: leia mais... O seu contributo é importante! Obrigado.

Notícias Massenproteste gegen Urlauber auf den Kanaren

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
18,136
Gostos Recebidos
786
„Tourist Go Home!“:
Massenproteste gegen Urlauber auf den Kanaren


c676f52fc2d3e428e0dea1fd98d1d90f,45934b53


Las Palmas (Gran Canaria) – „Touristen, haut ab!“ – „Das ist kein Tourismus, das ist eine Invasion!“ Es sind überraschende, aber auch verstörende Parolen, die Urlauber an diesem Wochenende auf Plakaten lesen müssen – auf allen acht Inseln der Kanaren, die zu den Lieblingsinseln der Deutschen zählen.

Unter dem Motto „Die Kanaren haben eine Grenze“ haben am Samstag Zehntausende Menschen gegen den zunehmenden Massentourismus demonstriert.

Etwa 55 000 Demonstranten forderten auf den acht bewohnten Inseln im Atlantik eine Begrenzung der Touristenzahlen. Weitere Anliegen: die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für die Einheimischen und eine Kontrolle der Tourismusindustrie.

„Das ist kein Tourismus, das ist eine Invasion“

Besonders im Fokus stehen die Regulierung von Ferienunterkünften, Einschränkungen für Immobilienkäufe durch Nicht-Einheimische sowie die Einführung einer Umweltabgabe für Touristen.

Konkret forderten die Demonstranten einen Baustopp für zwei neue Hotels auf Teneriffa, die größte und touristisch am stärksten erschlossene Kanareninsel.

Im vergangenen Jahr besuchten 14 Millionen ausländische Besucher die Kanaren, die meisten davon aus Deutschland und Großbritannien. Die Bevölkerungszahl liegt dagegen bei etwa 2,2 Millionen. Dieses Missverhältnis sorgt für Unmut unter den Einheimischen.

„Wir sind nicht gegen den Tourismus“, sagte die Demonstrantin Rosario Correo dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender TVE. „Wir fordern nur, dass das aktuelle Modell eines unbegrenzten Wachstums des Tourismus geändert wird.“

Die Organisatoren der Proteste kritisieren, dass der Tourismus auf den Kanaren in seiner heutigen Form schädlich für die Inselbewohner und die Umwelt ist.

Vergangene Woche waren mehrere Aktivisten der Protestbewegung „Kanaren-Ausverkauf“ sogar in einen Hungerstreik gegen den Massentourismus getreten. Auch auf dem Festland gab es Protestkundgebungen, etwa in Barcelona und Madrid.

Bild Zeitung
 
Topo