Portal Chamar Táxi

Notícias Bewegender Auftritt unseres kranken Trainers!

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,805
Gostos Recebidos
1,532
Komplettes Team steht hinter ihm:
Bewegender Auftritt unseres kranken Trainers!


27c25df86fdc8b0ce6374c7983d5b101,5a9e9f02


Starkes Zeichen unserer Basketballer!

Am Mittwoch (20 Uhr, RTL und MagentaSport live) spielt die deutsche Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Riga (Lettland) gegen Slowenien.

Gecoacht wird sie dabei von Alan Ibrahimagic (47). Der Co-Trainer hatte das Team in Abwesenheit des kranken Bundestrainers Alex Mumbru (46) in Tampere (Finnland) zu fünf Siegen in fünf Vorrundenspielen geführt.

Fürs Achtelfinale gegen Portugal (85:58) war er dann zurückgekommen, wollte das Team führen. Aber seine Gesundheit ließ das nicht zu.

Der Spanier hatte in Tampere fünf Nächte in der Uniklinik verbringen müssen, leidet noch an den Folgen: „Mir ging es nicht gut, ich litt unter einer Bauchspeicheldrüsenentzündung.“

Gegen die Portugiesen übernahm ab dem zweiten Viertel Ibrahimagic immer mehr die Rolle des Headcoaches. Diese Lösung haben die Beiden nun auch für die kommenden Spiele gefunden – auch auf dringendes Anraten der Teamärzte-

Mumbru: „Ich bleibe Bundestrainer, gebe die Rolle nur während der Spiele an Alan ab. Ich glaube an ihn. Er ist jetzt die Stimme des Trainerteams. Ich bleibe aber hier. Wir werden weiter kämpfen.“
Basketball-EM – Alex Mumbru stellt klar: „Ich bleibe Bundestrainer!“

In einigen – vor allem spanischen und englischsprachigen – Medien hatte es geheißen, Ibrahimagic sei nun Bundestrainer.

Das störte die Spieler so sehr, dass sie sich nach dem Training am Montag spontan dazu verabredeten, sich beim Medientermin am Nachmittag im Spielerhotel demonstrativ hinter Mumbru und Ibrahimagic zu stellen.

Maodo Lo (32/Zalgiris Kaunas) erklärt: „Alex ist hier – und das in einer gesundheitlich schwierigen Situation. Das ist eine wahnsinnige Leistung. Wir spielen sein System, setzen seine Philosophie um. Er gibt weiterhin die Impulse.“

Und er sagt: „Die Idee zu der Aktion kam von uns als Mannschaft. Es war eine Gemeinschaftsaktion.“

Ibrahimagic: „Ich habe größten Respekt vor der Entscheidung von Alex. Sie erfordert Mut. Er hat alles versucht, um zurückzukommen. Wenn das Team jetzt meine Stimme und meine Energie braucht, dann gebe ich ihm die. Ich mache den Job, der gebraucht wird, um Spiele zu gewinnen. Ab jetzt werden alle an Slowenien denken.“

Nach Informationen des Münchner Merkurs musste der DBB beim Verband Fiba einen Antrag stellen, Ibrahimagic von dritten Co-Trainer zum ersten zu machen. Nur als erster Assistent darf er nämlich an der Linie stehen. Dem Antrag wurde stattgegeben.

Bild Zeitung
 
Topo