- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 52,919
- Gostos Recebidos
- 1,471
Rückruf
Bakterien in Buitoni-Tiefkühlpizza
Die Sorte „Fraich'up" von Buitoni kann mit Escherichia coli-Bakterien verunreinigt sein. Vom Verzehr wird abgeraten.
(tom) - Tiefkühlpizzen der Marke Buitoni aus der Serie „Fraich' Up“ können Escherichia coli-Bakterien enthalten. Das teilt das Kommissariat für Lebensmittelsicherheit am Samstag mit.
Der Hersteller ruft daher alle Varianten dieser Serie zurück (suprême 3 viandes, bolognaise, fromage, poulet, royale, creamy reine, creamy raclette, Italie pizza burger, little italy, poulet crème champignons, kebab, etc.). Die Pizzen werden in Luxemburg bei Auchan verkauft, ein Verkauf durch andere Märkte kann nicht ausgeschlossen werden.
Luxemburger Wort
Bakterien in Buitoni-Tiefkühlpizza
Die Sorte „Fraich'up" von Buitoni kann mit Escherichia coli-Bakterien verunreinigt sein. Vom Verzehr wird abgeraten.
(tom) - Tiefkühlpizzen der Marke Buitoni aus der Serie „Fraich' Up“ können Escherichia coli-Bakterien enthalten. Das teilt das Kommissariat für Lebensmittelsicherheit am Samstag mit.
Der Hersteller ruft daher alle Varianten dieser Serie zurück (suprême 3 viandes, bolognaise, fromage, poulet, royale, creamy reine, creamy raclette, Italie pizza burger, little italy, poulet crème champignons, kebab, etc.). Die Pizzen werden in Luxemburg bei Auchan verkauft, ein Verkauf durch andere Märkte kann nicht ausgeschlossen werden.
Luxemburger Wort