- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 56,428
- Gostos Recebidos
- 1,602
Verblüffende Statistik vom Köln-Juwel aufgetaucht:
Wo nur noch Mbappé besser als El Mala ist
Dieser Junge erobert nicht nur die Bundesliga im Sturm. Das Kölner Super-Talent Said El Mala (19) hat längst auch in Europa auf sich aufmerksam gemacht. Spätestens durch sein Tor nach einem Solo-Lauf beim 1:0 in Hoffenheim vor der Länderspielpause.
Jetzt ist eine verblüffende Statistik aufgetaucht, die sehr viel über die Qualität des deutschen U21-Nationalspielers aussagt: Laut „Opta“ hat El Mala seit Saisonbeginn fünfmal nach Eins-gegen-eins-Situationen aufs Tor geschossen.
In den fünf europäischen Top-Ligen gibt es nur einen Spieler, der El Mala in dieser Wertung überbietet – der französische Weltstar Kylian Mbappé (26) von Real Madrid!
Wo nur noch Mbappé besser als El Mala ist
El Mala kam bislang in allen sechs Bundesliga-Spielen des Aufsteigers zum Einsatz, stand 214 Minuten auf dem Platz. Zum Vergleich: Mbappé hat 701 Einsatzminuten in acht Liga-Spielen in Spanien auf dem Konto. El Malas Geschwindigkeit erinnert an die des Weltmeisters von 2018. Der Kölner Shooting-Stars wurde in dieser Saison mit 34,38 Kilometern pro Stunde gemessen. Wie Mbappé kommt er am liebsten über die linke Seite.
Im Alter von 14 Jahren wurde er in Gladbachs Jugend aussortiert. Kein NLZ eines anderen Profivereins wollte ihn aufnehmen. Er ging nach Meerbusch. Über ein Probetraining landete er 2023 dann bei Viktoria Köln.
„Er war nicht im Stress eines Internats, sondern hat gekickt, wie er Bock hatte. Es ging nur um Spaß und Freude am Spiel, das hat Said auf jeden Fall geprägt“, sagt sein Ex-Trainer Olaf Janßen (59), der ihn bei Viktoria Köln, wo aus der U19 zum Profi aufstieg, trainierte.
Janßen, jetzt Coach bei Regionalligist SV Sandhausen, schwärmt gegenüber BILD vom Juwel des 1. FC Köln. Janßen lobt El Malas Lernfähigkeit: „Er ist in der Lage, auch in ganz kurzen Zeitzyklen sehr viel vom Spiel anzunehmen und zu verstehen. Die vielen Einsätze bei uns in der 3. Liga haben Said den letzten Schliff gegeben, sich im Männerfußball durchzusetzen und gegen Widerstände anzugehen. Genau das zeigt er jetzt.“
Bild Zeitung
Wo nur noch Mbappé besser als El Mala ist
Dieser Junge erobert nicht nur die Bundesliga im Sturm. Das Kölner Super-Talent Said El Mala (19) hat längst auch in Europa auf sich aufmerksam gemacht. Spätestens durch sein Tor nach einem Solo-Lauf beim 1:0 in Hoffenheim vor der Länderspielpause.
Jetzt ist eine verblüffende Statistik aufgetaucht, die sehr viel über die Qualität des deutschen U21-Nationalspielers aussagt: Laut „Opta“ hat El Mala seit Saisonbeginn fünfmal nach Eins-gegen-eins-Situationen aufs Tor geschossen.
In den fünf europäischen Top-Ligen gibt es nur einen Spieler, der El Mala in dieser Wertung überbietet – der französische Weltstar Kylian Mbappé (26) von Real Madrid!
Wo nur noch Mbappé besser als El Mala ist
El Mala kam bislang in allen sechs Bundesliga-Spielen des Aufsteigers zum Einsatz, stand 214 Minuten auf dem Platz. Zum Vergleich: Mbappé hat 701 Einsatzminuten in acht Liga-Spielen in Spanien auf dem Konto. El Malas Geschwindigkeit erinnert an die des Weltmeisters von 2018. Der Kölner Shooting-Stars wurde in dieser Saison mit 34,38 Kilometern pro Stunde gemessen. Wie Mbappé kommt er am liebsten über die linke Seite.
Im Alter von 14 Jahren wurde er in Gladbachs Jugend aussortiert. Kein NLZ eines anderen Profivereins wollte ihn aufnehmen. Er ging nach Meerbusch. Über ein Probetraining landete er 2023 dann bei Viktoria Köln.
„Er war nicht im Stress eines Internats, sondern hat gekickt, wie er Bock hatte. Es ging nur um Spaß und Freude am Spiel, das hat Said auf jeden Fall geprägt“, sagt sein Ex-Trainer Olaf Janßen (59), der ihn bei Viktoria Köln, wo aus der U19 zum Profi aufstieg, trainierte.
Janßen, jetzt Coach bei Regionalligist SV Sandhausen, schwärmt gegenüber BILD vom Juwel des 1. FC Köln. Janßen lobt El Malas Lernfähigkeit: „Er ist in der Lage, auch in ganz kurzen Zeitzyklen sehr viel vom Spiel anzunehmen und zu verstehen. Die vielen Einsätze bei uns in der 3. Liga haben Said den letzten Schliff gegeben, sich im Männerfußball durchzusetzen und gegen Widerstände anzugehen. Genau das zeigt er jetzt.“
Bild Zeitung