Portal Chamar Táxi

Notícias Tomorrowland-Besucherin (35) stirbt in Klinik

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
52,862
Gostos Recebidos
1,471
Nächste Hiobsbotschaft nach Großbrand:
Tomorrowland-Besucherin (35) stirbt in Klinik


5a7d8cbf97bd0473206588012a7f67bc,a60cf6f1


Boom (Belgien) – Das weltberühmte Elektro-Festival Tomorrowland wird erneut von einem Schicksalsschlag erschüttert: erst der verheerende Großbrand, jetzt ein Todesfall!

Die Staatsanwaltschaft von Antwerpen (Belgien) teilte am Samstag mit, dass eine 35-jährige Festival-Besucherin im Krankenhaus gestorben sei. Es seien Ermittlungen zu den Umständen ihres Todes eingeleitet worden.

Frau stirbt nach Besuch auf Festival

Die Frau aus Kanada gehörte zu den zehntausenden Besuchern am Eröffnungsabend des Festivals am Freitag. Sie habe sich auf einmal schlecht gefühlt. Wie die Zeitung „Het Laatste Nieuws“ unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft berichtet, wurde die Frau noch auf dem Festivalgelände 45 Minuten lang reanimiert.

„Ihr Partner und ihre Freunde sahen zu, schienen aber den Ernst der Lage nicht zu begreifen“, berichtet die Zeitung. Der Tod steht möglicherweise im Zusammenhang mit Drogenkonsum. Brisant: Wie „Het Laatste Nieuws“ weiter schreibt, soll das Drogenhilfeteam der Antwerpener Polizei dieses Jahr nicht auf dem Festival anwesend sein.

Festival-Sprecherin Debby Wilmens zeigte sich gegenüber BILD tief erschüttert: „Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie, ihren Freunden und Angehörigen. Die Staatsanwaltschaft Antwerpen ermittelt die Todesursache und wird weitere Informationen bereitstellen.“

Mainstage durch Feuer zerstört

Das Tomorrowland in Boom bei Antwerpen ist eines der größten Elektro-Festivals der Welt. An diesem und nächsten Wochenende werden insgesamt rund 400.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Zu den verpflichteten Elektro- und Techno-DJs gehören David Guetta, Lost Frequencies und Charlotte de Witte.

Polizei ermittelt zu Brand am Tomorrowland

Nur wenige Tage vor Festivalbeginn war am Mittwochabend die Hauptbühne in Flammen aufgegangen. Videos der brennenden Bühne gingen um die Welt, Rauchwolken waren kilometerweit zu sehen. Die Brandursache ist weiterhin unklar. Die Polizei sei noch mit den Ermittlungen beschäftigt, teilte die Feuerwehr mit. Fest stehe aber, dass das Bühnenmaterial deshalb leicht in Brand geraten konnte, weil es zum großen Teil aus Holz bestanden habe.

Wegen des Brandes wurde kurzzeitig über eine Absage des Festivals spekuliert, die Organisatoren ließen aber innerhalb kürzester Zeit eine Ersatzbühne errichten und die große Elektro-Party konnte wie geplant am Freitagabend beginnen.

Bild Zeitung
 
Topo