Portal Chamar Táxi

Sturm fegt Bierzelt um – 12 Verletzte!

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,116
Gostos Recebidos
1,519
Extreme Unwetter in Bayern
Sturm fegt Bierzelt um – 12 Verletzte!


cec2b3d25e0f93568d84253f3523aca9,1e7fdfb7


++ Enorme Wassermassen fluten Straßen ++ Hagel zertrümmert Autoscheiben ++

Dieses Bier-Fest fiel so richtig ins Wasser!

Kissing/Augsburg – Ein heftiges Unwetter hat in Kissing bei Augsburg ein Bierzelt umgeworfen. Rund zwölf Menschen wurden verletzt – sechs von ihnen schwer. Zunächst hatte die Polizei von 30 Verletzten gesprochen.

Als das Unwetter aufzog, waren sie mit dem Aufbau des Zelts beschäftigt und versuchten noch, es festzuhalten – dabei kam es offenbar zu dem Unfall.

20 weitere Aufbauhelfer blieben unverletzt. Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen richteten die Einsatzkräfte eine Versorgungsstation für die Verletzten ein. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.
Enorme Wassermassen fluten Straßen und Keller

Das Unwetter ist am Samstag über Teile Schwabens (Bayern) gezogen. Die Bilder zeigen, wie Straßen zu reißenden Bächen werden und wie Hagelkörner den Boden in eine Winterlandschaft verwandeln.

Außerdem berichtete die Polizei von Fußgängern, die von Hagelkörnern getroffen und verletzt wurden. Eine ältere Frau sei wegen des Hagels gestürzt. Einige Bäume seien auf geparkte Autos gestürzt.

Die Szenen erinnern an die 30 Zentimeter hohe Hageldecke Anfang August in Reutlingen, als ein Schneepflug im Hochsommer die Straßen freiräumen musste.

Hagelkörner zerschlagen Autoscheiben

Das Polizeipräsidium Schwaben Nord berichtete zudem von zahlreichen weiteren Einsätzen: vollgelaufene Keller und umgestürzte Bäume. Durch Hagel wurden auch Dachfenster und Autoscheiben beschädigt.

Trümmerfeld aus Holzlatten

Ebenfalls in Kissing hat der Wind offensichtlich das Dach eines Seniorenheimes abgedeckt. Die Holzlatten lagen verteilt auf dem Parkplatz vor dem Gebäude.Auch in Oberbayern beschäftigte das Unwetter die Einsatzkräfte: 100 Einsätzen gab es im Gebiet des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord, sagte ein Sprecher der Polizei. Hier gab es zunächst keine Verletzten. Hauptsächlich liefen Unterführungen und Keller voll und Bäume knickten ab.

In Augsburg hat am Samstag das Volksfest Plärrer begonnen. Aufgrund des heftigen Regens strömten die Menschen am Abend vom Gelände.

Für den Regierungsbezirk Oberbayern sprach der Deutsche Wetterdienst die höchste von vier Warnstufen aus: extreme Gewitter, Bäume könnten entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Am Samstagabend gab der DWD dann Entwarnung: Es lägen keine Unwetterwarnung für extreme Gewittern in Bayern mehr vor.


Bild Zeitung
 
Topo