- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 49,004
- Gostos Recebidos
- 1,362
„Ich hatte Glück“:
Streaming-Star fährt 400.000-Dollar-Lambo zu Schrott
Einmal Vollgas – und dann die volle Zerstörung.
Der Streamer Duke Dennis hatte sich mit einem 400.000 Dollar teuren Lamborghini Urus gerade seinen Traum erfüllt – wenige Wochen später war von dem Luxus-SUV nicht mehr viel übrig.
Bei Regen verlor der YouTuber in Tennessee die Kontrolle über das Fahrzeug und krachte in eine Leitplanke. Totalschaden. Duke selbst blieb unverletzt – und zeigte sich nach dem Crash erstaunlich gefasst.
In seinem YouTube-Video sagt er: „Ich hab das Wasser unter den Reifen gespürt – und dann war es vorbei. Ich hatte Glück. Das hätte hundertmal schlimmer ausgehen können.“
Und trotzdem will Duke den Urus zurück. „Ich hab‘ zu hart gearbeitet, um mir das nicht wiederzuholen“, sagt er.
Der grüne Lambo war freilich nicht Dukes einziger Wagen, und er ist auch nicht der Einzige, der PS-getriebene Männlichkeit öffentlich zelebriert: Der Duke gehört zur Streamergruppe AMP, und deren Autosammlung sieht aus, als käme sie direkt aus einem „Fast & Furious“-Film.
Das ist die Gang des Streamers
Die Jungs von AMP haben in einem neuen YouTube-Clip ihre Garage geöffnet – und präsentieren Autos in einem Gesamtwert von mehr als drei Millionen Dollar: tiefergelegt, getunt, grell foliert: Hier parkt Männlichkeit pur und ohne Tempolimit.
Die Truppe ist so etwas wie die amerikanische Internet-Version der „Avengers“ – nur ohne Frauen und im Hoodie statt mit Rüstung, das heißt: Die Rüstung, mit der sie sich umgeben, ist aus Metall. Die Abkürzung AMP steht im Übrigen für „Any Means Possible“, was so viel wie „Jedes Mittel ist recht“ bedeutet.
Kernmitglieder sind unter anderem Kai Cenat (14 Mio. Follower) und Duke Dennis (5 Mio. Follower). Gemeinsam liefern sie alle möglichen hochoktanigen Challenges und Sketche – und erreichen damit Millionen. Ihre Videos gehen regelmäßig viral, ihre Fanbase ist ultraloyal.
In ihrem neuen Clip zeigen die Jungs, was in ihrer Garage steht: ein Ferrari SF90 (für mehr als 500.000 Dollar), mehrere Dodge Hellcats, getunte Jeeps mit Sternenhimmel im Dach, ein Camaro mit angeblich 800 PS.
Auch deutsche Werte scheinen die Gaspedaleros aus dem fernen Amerika zu schätzen: Denn auch etliche BMWs und ein hochmotorisiertes Geschoss der Mercedes-Tochter AMG gehören zum Fuhrpark.
Der deutscheste aller Werte ist sowieso das Motto der ganzen Veranstaltung: gepflegter Rasen!
Bild Zeitung
Streaming-Star fährt 400.000-Dollar-Lambo zu Schrott
Einmal Vollgas – und dann die volle Zerstörung.
Der Streamer Duke Dennis hatte sich mit einem 400.000 Dollar teuren Lamborghini Urus gerade seinen Traum erfüllt – wenige Wochen später war von dem Luxus-SUV nicht mehr viel übrig.
Bei Regen verlor der YouTuber in Tennessee die Kontrolle über das Fahrzeug und krachte in eine Leitplanke. Totalschaden. Duke selbst blieb unverletzt – und zeigte sich nach dem Crash erstaunlich gefasst.
In seinem YouTube-Video sagt er: „Ich hab das Wasser unter den Reifen gespürt – und dann war es vorbei. Ich hatte Glück. Das hätte hundertmal schlimmer ausgehen können.“
Und trotzdem will Duke den Urus zurück. „Ich hab‘ zu hart gearbeitet, um mir das nicht wiederzuholen“, sagt er.
Der grüne Lambo war freilich nicht Dukes einziger Wagen, und er ist auch nicht der Einzige, der PS-getriebene Männlichkeit öffentlich zelebriert: Der Duke gehört zur Streamergruppe AMP, und deren Autosammlung sieht aus, als käme sie direkt aus einem „Fast & Furious“-Film.
Das ist die Gang des Streamers
Die Jungs von AMP haben in einem neuen YouTube-Clip ihre Garage geöffnet – und präsentieren Autos in einem Gesamtwert von mehr als drei Millionen Dollar: tiefergelegt, getunt, grell foliert: Hier parkt Männlichkeit pur und ohne Tempolimit.
Die Truppe ist so etwas wie die amerikanische Internet-Version der „Avengers“ – nur ohne Frauen und im Hoodie statt mit Rüstung, das heißt: Die Rüstung, mit der sie sich umgeben, ist aus Metall. Die Abkürzung AMP steht im Übrigen für „Any Means Possible“, was so viel wie „Jedes Mittel ist recht“ bedeutet.
Kernmitglieder sind unter anderem Kai Cenat (14 Mio. Follower) und Duke Dennis (5 Mio. Follower). Gemeinsam liefern sie alle möglichen hochoktanigen Challenges und Sketche – und erreichen damit Millionen. Ihre Videos gehen regelmäßig viral, ihre Fanbase ist ultraloyal.
In ihrem neuen Clip zeigen die Jungs, was in ihrer Garage steht: ein Ferrari SF90 (für mehr als 500.000 Dollar), mehrere Dodge Hellcats, getunte Jeeps mit Sternenhimmel im Dach, ein Camaro mit angeblich 800 PS.
Auch deutsche Werte scheinen die Gaspedaleros aus dem fernen Amerika zu schätzen: Denn auch etliche BMWs und ein hochmotorisiertes Geschoss der Mercedes-Tochter AMG gehören zum Fuhrpark.
Der deutscheste aller Werte ist sowieso das Motto der ganzen Veranstaltung: gepflegter Rasen!
Bild Zeitung