Portal Chamar Táxi

Notícias Rätselhafte Stromausfälle auch in Großbritannien

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
49,512
Gostos Recebidos
1,372
Kurz vor dem Blackout in Spanien:
Rätselhafte Stromausfälle auch in Großbritannien
Rätsel um die Ursache


656c3cc9170339b24af4bc3cc17f8f0f,7756c51f


London – Während die Welt darüber rätselt, was die massiven Stromausfälle in Spanien, Frankreich und Portugal auslöste, zeigt sich jetzt: Nur kurz zuvor gab es auch in Großbritannien Kraftwerksprobleme. Und niemand weiß, warum.

Sie betrafen das britische Netz Stunden vor den größten Stromausfällen in Europa seit Jahren. Mitarbeiter des britischen Energiesystembetreibers (Neso) beobachteten am Sonntag ungewöhnliche Aktivitäten, die zu unerwarteten Frequenzschwankungen am frühen Morgen und Abend führten, berichtet der „Telegraph“. Die Ursache dafür ist bislang unbekannt. Die Behörde hat deswegen offiziell Ermittlungen eingeleitet.

Stromausfälle hängen eher nicht zusammen

Laut „Telegraph“ geschah das erste Ereignis gegen 2 Uhr morgens mit einem Stromausfall im Gaskraftwerk Keadby 2 in Lincolnshire (England), gefolgt vom unerklärlichen Ausfall einer Verbindungsleitung zwischen Großbritannien und Dänemark.

Gegen 18 Uhr kam es erneut zu einer unerwarteten Frequenzverschiebung.

Ein Sprecher gab keine weiteren Details bekannt, sagte aber, es gebe derzeit keine Hinweise darauf, dass die Stromausfälle mit denen zusammenhängen, die am Montag in Spanien, Portugal und Teilen Südfrankreichs auftraten.

„Wir überprüfen weiterhin die Betriebsereignisse am Wochenende. Es ist jedoch höchst unwahrscheinlich, dass diese Ereignisse miteinander in Zusammenhang stehen“, sagte der Neso-Sprecher weiter.

Ursachen für Stromausfall in Europa unklar

Das britische Stromnetz war auch von dem Stromausfall am Montag nicht betroffen. Spanien und Portugal sind derzeit dabei, ihre Netze mühsam wieder in Betrieb zu nehmen. Nach wie vor liegt die Ursache hierfür im Dunkeln. Spekulationen zufolge könnte ein ungewöhnliches Wetterphänomen, aber auch eine Cyberattacke schuld sein.

Die unerwarteten Stromausfälle in Großbritannien am Sonntag waren zwar deutlich kürzer und weniger umfangreich, verunsicherten die Behörden aber dennoch. „Wir arbeiten eng mit unseren Partnern in ganz Europa zusammen, um die Ursache des heutigen Stromausfalls zu verstehen und unsere Unterstützung anzubieten. Es ist noch zu früh, um weitere Kommentare zu den heutigen Ereignissen abzugeben, da die Untersuchungen noch andauern.“

Bild Zeitung
 
Topo