- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,694
- Gostos Recebidos
- 1,531
„Blitzer sind scharf gestellt“:
Palmer bremst Autos aus! Tempo 40 auf Bundesstraßen
Tübingen – Für Radfahrer baut er beheizte Brücken. Autofahrer vergrault er mit knallharten Tempolimits. Tübingens Ex-Grünen-Oberbürgermeister Boris Palmer (52, parteilos) arbeitet weiter daran, seine Stadt für motorisierte Verkehrsteilnehmer unattraktiv zu machen.
Ab sofort darf man im Zentrum der Universitätsstadt (ca. 94.000 Einwohner) nicht schneller als 30 km/h fahren. Auf den beiden Bundesstraßen (B27 und B28), die durch die Stadt führen, ist nur noch Tempo 40 erlaubt. OB Palmer (52) warnt: „Die Blitzer sind scharf gestellt.“
Schneckentempo für Autofahrer!
Schon vor einem Jahr hatte der Grünen-dominierte Stadtrat einen Aktionsplan gegen Lärm beschlossen. Ein Teil davon sind die neuen Tempolimits. 80 neue Verkehrsschilder bremsen die Autofahrer aus.
Samstags kostenlos Bus fahren
Das Ziel von OB Palmer: Er will in Tübingen (Baden-Württemberg) das Fahrrad zum Verkehrsmittel Nummer eins machen. An zweiter Stelle soll der öffentliche Nahverkehr stehen. Schon jetzt ist samstags das Busfahren kostenlos. Das Auto soll nur noch am Rand eine Rolle spielen. Palmer selbst verzichtet auf einen Dienstwagen.
Tübingen lockt Radfahrer
Erst vor drei Wochen hatte Palmer Deutschlands längste Radbrücke eröffnet. Das 365 Meter lange und 16 Millionen Euro teure Bauwerk überspannt den Bahnhof, verbindet Tübingens Süden mit dem Zentrum. Sie wird im Winter beheizt und ist bereits die dritte Brücke speziell für Fahrräder, die Palmer seit seinem Amtsantritt 2007 bauen ließ.
Im Mai folgt das vierte Bauwerk, dann führen alle Radwege kreuzungsfrei in die Innenstadt.
Bild Zeitung
Palmer bremst Autos aus! Tempo 40 auf Bundesstraßen
Tübingen – Für Radfahrer baut er beheizte Brücken. Autofahrer vergrault er mit knallharten Tempolimits. Tübingens Ex-Grünen-Oberbürgermeister Boris Palmer (52, parteilos) arbeitet weiter daran, seine Stadt für motorisierte Verkehrsteilnehmer unattraktiv zu machen.
Ab sofort darf man im Zentrum der Universitätsstadt (ca. 94.000 Einwohner) nicht schneller als 30 km/h fahren. Auf den beiden Bundesstraßen (B27 und B28), die durch die Stadt führen, ist nur noch Tempo 40 erlaubt. OB Palmer (52) warnt: „Die Blitzer sind scharf gestellt.“
Schneckentempo für Autofahrer!
Schon vor einem Jahr hatte der Grünen-dominierte Stadtrat einen Aktionsplan gegen Lärm beschlossen. Ein Teil davon sind die neuen Tempolimits. 80 neue Verkehrsschilder bremsen die Autofahrer aus.
Samstags kostenlos Bus fahren
Das Ziel von OB Palmer: Er will in Tübingen (Baden-Württemberg) das Fahrrad zum Verkehrsmittel Nummer eins machen. An zweiter Stelle soll der öffentliche Nahverkehr stehen. Schon jetzt ist samstags das Busfahren kostenlos. Das Auto soll nur noch am Rand eine Rolle spielen. Palmer selbst verzichtet auf einen Dienstwagen.
Tübingen lockt Radfahrer
Erst vor drei Wochen hatte Palmer Deutschlands längste Radbrücke eröffnet. Das 365 Meter lange und 16 Millionen Euro teure Bauwerk überspannt den Bahnhof, verbindet Tübingens Süden mit dem Zentrum. Sie wird im Winter beheizt und ist bereits die dritte Brücke speziell für Fahrräder, die Palmer seit seinem Amtsantritt 2007 bauen ließ.
Im Mai folgt das vierte Bauwerk, dann führen alle Radwege kreuzungsfrei in die Innenstadt.
Bild Zeitung