- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,186
- Gostos Recebidos
- 1,519
Wo er spielen will:
Kruse plant Profi-Comeback
Kein Bock mehr auf Fußball-Rentner!
Nach dem Missverständnis mit Zweitliga-Klub SC Paderborn beendete Max Kruse Ende 2023 kurz vor Weihnachten seine aktive Profikarriere. Seitdem tritt er u. a. als Influencer, Reality-Star und als Podcaster auf. Nebenbei kickt er noch bei BSV Dersim II, packte vergangene Saison den Aufstieg in die Bezirksliga. Ab dieser Saison ist der ehemalige Nationalspieler für RTL als Experte im Einsatz.
Trotzdem bekommt der ehemalige Top-Stürmer nicht genug vom Fußball. Deswegen forciert er jetzt sogar ein Comeback auf der großen Bühne – mit 37 Jahren. „Ich habe mich jetzt auch angeboten. Es ist wieder soweit“, verrät der ehemalige Wolfsburg-Kicker in seinem Podcast „Flatterball“, den er zusammen mit Ex-Profi Martin Harnik (38/TuS Dassendorf) betreibt.
Kruse weiter: „Dilara (Ehefrau, d. Red.) und ich überlegen ja auszuwandern. Das ist immer noch Thema. Ich habe jetzt meinen Berater gefragt, ob er mir nicht einen Verein in der ersten Liga in Zypern oder Griechenland besorgen könnte. Da ist er jetzt dran und hat seinen Kontakten den Auftrag gegeben, vor Ort mal nachzufragen.“
Kruse plant Profi-Comeback
Ob das überhaupt mit seinem Job als Fußball-Experte bei RTL vereinbar wäre, ist fraglich. Sein neuer Klub müsste sich auf jeden Fall darauf einstellen, dass Kruse nicht bei jedem Training und auch nicht bei jedem Pflichtspiel wegen seiner TV-Verpflichtung mitmachen könnte. Aber nicht nur darauf müssten sich eventuelle Interessenten einstellen …
Ein neuer Klub müsste alles daran setzen, Kruse nicht zu verärgern durch eventuelle Startelf-Verbannungen. Denn dann besteht Explosionsgefahr. Kumpel Harnik fragt, ob Max schon mal Aufstellungen oder Spielsysteme an den Gegner durchgesteckt hat, wenn er gefrustet war.
Kruse ehrlich: „Ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass ich das noch nie gemacht habe. Wenn ich nicht gespielt habe, kann es sein, dass da mal ein Name oder System rausgerutscht ist. Ich glaube, es gibt viele, die sowas machen.“
Bild Zeitung
Kruse plant Profi-Comeback
Kein Bock mehr auf Fußball-Rentner!
Nach dem Missverständnis mit Zweitliga-Klub SC Paderborn beendete Max Kruse Ende 2023 kurz vor Weihnachten seine aktive Profikarriere. Seitdem tritt er u. a. als Influencer, Reality-Star und als Podcaster auf. Nebenbei kickt er noch bei BSV Dersim II, packte vergangene Saison den Aufstieg in die Bezirksliga. Ab dieser Saison ist der ehemalige Nationalspieler für RTL als Experte im Einsatz.
Trotzdem bekommt der ehemalige Top-Stürmer nicht genug vom Fußball. Deswegen forciert er jetzt sogar ein Comeback auf der großen Bühne – mit 37 Jahren. „Ich habe mich jetzt auch angeboten. Es ist wieder soweit“, verrät der ehemalige Wolfsburg-Kicker in seinem Podcast „Flatterball“, den er zusammen mit Ex-Profi Martin Harnik (38/TuS Dassendorf) betreibt.
Kruse weiter: „Dilara (Ehefrau, d. Red.) und ich überlegen ja auszuwandern. Das ist immer noch Thema. Ich habe jetzt meinen Berater gefragt, ob er mir nicht einen Verein in der ersten Liga in Zypern oder Griechenland besorgen könnte. Da ist er jetzt dran und hat seinen Kontakten den Auftrag gegeben, vor Ort mal nachzufragen.“
Kruse plant Profi-Comeback
Ob das überhaupt mit seinem Job als Fußball-Experte bei RTL vereinbar wäre, ist fraglich. Sein neuer Klub müsste sich auf jeden Fall darauf einstellen, dass Kruse nicht bei jedem Training und auch nicht bei jedem Pflichtspiel wegen seiner TV-Verpflichtung mitmachen könnte. Aber nicht nur darauf müssten sich eventuelle Interessenten einstellen …
Ein neuer Klub müsste alles daran setzen, Kruse nicht zu verärgern durch eventuelle Startelf-Verbannungen. Denn dann besteht Explosionsgefahr. Kumpel Harnik fragt, ob Max schon mal Aufstellungen oder Spielsysteme an den Gegner durchgesteckt hat, wenn er gefrustet war.
Kruse ehrlich: „Ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass ich das noch nie gemacht habe. Wenn ich nicht gespielt habe, kann es sein, dass da mal ein Name oder System rausgerutscht ist. Ich glaube, es gibt viele, die sowas machen.“
Bild Zeitung