- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 56,780
- Gostos Recebidos
- 1,613
„Verdächtige Wahrnehmungen“:
Wieder Drohnen? Alarm am Flughafen München
Start- und Landebahnen zeitweise gesperrt
München – Nach mehreren Drohnensichtungen Anfang Oktober meldeten mehrere Zeugen am Flughafen München am Samstag wieder „Verdächtige Wahrnehmungen“. Der Flugbetrieb musste vorübergehend eingestellt werden.
Ob es um Drohnen handelte, ließ die Bundespolizei in Bayern in ihrer Mitteilung offen. Eine Flughafensprecherin bestätigte aber auf BILD-Nachfrage am Sonntagmorgen: „Die Flugsicherung stoppte beide Start- und Landebahnen am Samstagabend für rund eine halbe Stunde.“ Mittlerweile laufe der Betrieb am Flughafen aber wieder normal.
Flüge wurden umgeleitet
Eine zweite kurze Sperrung habe es gegen 23 Uhr gegeben, hieß es weiter. Laut der Auskunftsanzeige auf der Flughafen-Webseite mussten zwei Flüge nach München umgeleitet werden.
Nicht der erste schwere Zwischenfall am Flughafen München Franz Josef Strauß: Um den 2. Oktober wurden am Flughafen München mehrere Drohnen gesichtet, es kam zu zahlreichen Flugausfällen und Verspätungen, viele Maschinen mussten umgeleitet werden. Tausende gestrandete Passagiere schliefen auf Feldbetten. Sie wurden mit Snacks und Decken versorgt. Erst am 4. Oktober startete der Flugbetrieb wieder normal.
Ein Polizeihubschrauber suchte in der Nacht das Gelände großflächig ab, entdeckte aber keinerlei Flugobjekte. „Weder eine Drohne noch eine verdächtige Person konnten festgestellt werden“, bestätigte auf BILD-Nachfrage ein Sprecher der Bundespolizei.
Bild Zeitung
Wieder Drohnen? Alarm am Flughafen München
Start- und Landebahnen zeitweise gesperrt
München – Nach mehreren Drohnensichtungen Anfang Oktober meldeten mehrere Zeugen am Flughafen München am Samstag wieder „Verdächtige Wahrnehmungen“. Der Flugbetrieb musste vorübergehend eingestellt werden.
Ob es um Drohnen handelte, ließ die Bundespolizei in Bayern in ihrer Mitteilung offen. Eine Flughafensprecherin bestätigte aber auf BILD-Nachfrage am Sonntagmorgen: „Die Flugsicherung stoppte beide Start- und Landebahnen am Samstagabend für rund eine halbe Stunde.“ Mittlerweile laufe der Betrieb am Flughafen aber wieder normal.
Flüge wurden umgeleitet
Eine zweite kurze Sperrung habe es gegen 23 Uhr gegeben, hieß es weiter. Laut der Auskunftsanzeige auf der Flughafen-Webseite mussten zwei Flüge nach München umgeleitet werden.
Nicht der erste schwere Zwischenfall am Flughafen München Franz Josef Strauß: Um den 2. Oktober wurden am Flughafen München mehrere Drohnen gesichtet, es kam zu zahlreichen Flugausfällen und Verspätungen, viele Maschinen mussten umgeleitet werden. Tausende gestrandete Passagiere schliefen auf Feldbetten. Sie wurden mit Snacks und Decken versorgt. Erst am 4. Oktober startete der Flugbetrieb wieder normal.
Ein Polizeihubschrauber suchte in der Nacht das Gelände großflächig ab, entdeckte aber keinerlei Flugobjekte. „Weder eine Drohne noch eine verdächtige Person konnten festgestellt werden“, bestätigte auf BILD-Nachfrage ein Sprecher der Bundespolizei.
Bild Zeitung
