Portal Chamar Táxi

Notícias Verbaut sich ter Stegen seine Chance aufs WM-Tor?

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
56,941
Gostos Recebidos
1,624
Spanier berichten über Zukunftspläne:
Verbaut sich ter Stegen seine Chance aufs WM-Tor?


5ccc11a7487ab665b822ec49cac89b92,a156696


Verbaut er sich damit jede WM-Chance?

Marc-André ter Stegen (33) denkt trotz der schwierigen Situation in Barcelona offenbar nicht an einen Wechsel im Winter. Das könnte seine Chancen schmälern, als deutsche Nummer 1 zur WM im nächsten Jahr zu fahren.

Wie die spanische Zeitung „as“ berichtet, will ter Stegen (Vertrag bis 2028) bei Barça bleiben. Demnach sieht er sich in der Lage, nach seiner Zwangspause nach seiner Rücken-Operation Joan García (24) dessen Stammplatz im Tor streitig zu machen.

Ter Stegen wurde im Juli zum zweiten Mal wegen anhaltender Probleme am Rücken operiert und arbeitet seitdem an seiner Rückkehr auf den Platz. Der früheste Comeback-Zeitpunkt beim ehemaligen Gladbach-Keeper ist für November angepeilt.

Problem: Im November soll dann auch Barcelonas neuer Stammkeeper Joan García (24/Meniskusriss) wieder fit sein. Weil auch Wojciech Szczesny (35) im Klub ein hohes Ansehen genießt, hat ter Stegen (aktuell nur Nr. 3) bei den Katalanen kaum noch eine Chance – trotz fast zwölfjähriger Vereinszugehörigkeit, Kapitänsamt und der Rückennummer 1

Bedeutet für ter Stegen: Wenn er tatsächlich über den Winter hinaus in Barcelona bleibt und – wie abzusehen ist – nicht zum Einsatz kommt, ist seine WM-Chance dahin!

Denn sowohl Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) als auch DFB-Sportdirektor Rudi Völler (65) hatten zuletzt mehrfach betont, dass ter Stegen nur als deutsche Nummer 1 zur WM in den USA, Kanada und Mexiko (11. Juni bis 19. Juli 2026) fährt, wenn er fit ist und spielt.

Nagelsmann sagte zuletzt im September deutlich: „Er ist dann die Nummer eins, wenn er spielt.“

Und Völler meinte kürzlich in der Sendung „Sky90“: „Ein Torwart wie Marc-André ter Stegen hat es auch mal verdient, eine WM zu spielen – obwohl Oliver Baumann es sehr, sehr gut macht, in Hoffenheim und jetzt auch in den Spielen der Nationalmannschaft, er vertritt ihn wunderbar.“

Aber Völler weiter: „Ob jetzt bei Barcelona oder irgendeinem anderen Klub – auch das ist wichtig zu sagen, das weiß er auch in der Kommunikation mit Julian: Um es wieder zu schaffen, muss er natürlich spielen. Wenn er das schafft in einem halben Jahr, dann hat er natürlich große Chancen, dann wird er wahrscheinlich unser WM-Torwart sein.“

In Abwesenheit von ter Stegen hatte zuletzt Oliver Baumann (35) das DFB-Tor gehütet – und mit starken Leistungen überzeugt. Gegen Nordirland (1:0) rettete er mit einigen Paraden vor allem in der Schlussphase den Sieg und betrieb Eigenwerbung als WM-Option.

Barça hat derweil laut „as“ kein Problem damit, ter Stegen als Ersatzkeeper zu halten. Das wurde auch durch Aussagen von Sportdirektor Deco (48) bei „Mundo Deportivo“ deutlich: „Er kann immer noch Geschichte schreiben. Er ist erst 33 Jahre alt, das ist für einen Torhüter noch kein fortgeschrittenes Alter. Es gibt absolut kein Problem.“

Außer für ter Stegen, der als Ersatztorwart von Barça nicht als deutsche Nummer 1 zur WM fahren könnte.


Bild Zeitung
 
Topo