Portal Chamar Táxi

Rückruf für mehrere Ferrero-Produkte

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
52,862
Gostos Recebidos
1,471
Salmonellengefahr
Rückruf für mehrere Ferrero-Produkte


cb2ba0a94ca32bc33d60614a1bc08fbea5e1e58a



Die Behörde für Lebensmittelsicherheit warnt vor dem Verzehr mehrerer Produkte der Marke Ferrero. Es bestehe Salmonellengefahr.

Die luxemburgische Behörde für Lebensmittelsicherheit wurde von ihren belgischen Kollegen über den Rückruf mehrerer Produkte der Marke Ferrero in Kenntnis gesetzt. Wie die Experten mitteilen, seien bislang in sieben Ländern 90 Personen nach dem Verzehr der betroffenen Produkte an Salmonellen erkrankt.

Im Großherzogtum sei vor Kurzem erst ein solcher Fall festgestellt worden, dieser werde derzeit allerdings noch untersucht.

Folgende Produkte wurden in Belgien zurückgerufen:

20-Gramm-Überraschungseier oder Dreier-Packungen mit den Eiern mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen dem 11. Juli und dem 7. Oktober 2022
Kinder-Überraschung Maxi mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen dem 10. August und dem 10. September 2022
Schoko Bons mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen dem 10. August und dem 10. September 2022
Kinder Mini Eggs mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen dem 10. August und dem 10. September 2022


Bislang gebe es keine Informationen darüber, ob die betroffenen Chargen in Luxemburg verkauft wurden. Dennoch wird Verbrauchern empfohlen, das Haltbarkeitsdatum mit den oben genannten Angaben abzugleichen und im Falle einer Übereinstimmung auf den Verzehr zu verzichten, zumal die Produkte bei jungen Leute beliebt seien, insbesondere in der Osterzeit.
Diese Symptome treten bei Salmonellen auf

Salmonellen sind Bakterien, die eine Lebensmittelinfektion, die Salmonellose, verursachen können. Die Salmonellose ist eine Gastroenteritis, die sich durch Symptome wie Fieber, Bauchkrämpfe und Durchfall innerhalb von sechs bis 72 Stunden nach dem Verzehr eines infizierten Lebensmittels bemerkbar machen kann.

Kleinkinder, Schwangere, immungeschwächte und ältere Menschen sind anfälliger dafür, Symptome zu entwickeln.


Luxemburger Wort
 
Topo