- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 57,608
- Gostos Recebidos
- 1,644
Wintereinbruch!:
Polar-Express bringt bis zu 20 Zentimeter Schnee
Alle wollen Schnee. Wann ist es endlich soweit? So langsam kühlt sich Deutschland ein. Das Wetter wird frostig. Zum Wochenende fallen die Temperaturen mit Karacho.
Doch der bereits prognostizierte flächendeckende Schneefall verspätet sich. Aber nur um ein paar Tage. Dann soll es weiß werden in Deutschland.
Im Norden wird das Wetter ab Freitag, spätestens Samstag, schon etwas kälter, im Süden und in der Mitte bleibt es zunächst noch mild. Bis Montag erreicht die Kältewelle dann auch die Alpen.
Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt von WetterKontor zu BILD: „Es dauert also etwas länger, bis die Kaltluft ganz Deutschland überflutet, weil Tief Pepe noch mit milder Luft lange dagegenhält. Am Montag gibt es Schnee- und Graupelschauer bis teilweise ins Flachland. Und in den höheren Lagen der Mittelgebirge und in den Alpen entwickelt sich eine Schneedecke.“
Im Verlauf der kommenden Woche soll es dann immer winterlicher werden, mit immer mehr Schnee. Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de zu BILD: „Die Chancen auf Schnee steigen, besonders zum Ende der nächsten Woche hin. Am Mittwoch sinkt die Schneefallgrenze voraussichtlich auf 200 bis 400 Meter ab. Ein paar nasse Flocken können sich auch nach ganz unten verirren.“
Nach der anfangs ungewöhnlichen November-Wärme nimmt der Polar-Express in der nächsten Woche also so richtig an Fahrt auf.
Wo der Schnee liegen bleibt
Wetter-Experte Brandt zu BILD: „Da die Bodenoberflächen aber noch relativ warm sein werden, dürfte in den Städten nichts liegen bleiben. Anders dagegen in den Mittelgebirgen, wo man langsam aber sicher im Keller schon mal nach dem Schlitten Ausschau halten sollte.“
Zwischen Mittwochabend und Donnerstagnachmittag kommen dort 10 bis 20 Zentimeter Schnee zusammen. Etwa im Sauerland, auf der Schwäbischen Alb und im Harz. In Bayern soll es ab 300 bis 400 Metern flächendeckend weiß werden.
Wetter-Experte Schmidt: „Der Winter kommt definitiv. In der neuen Woche sind bis in tiefe Lagen Schneefall und Glätte möglich. Wer noch keine Winterreifen auf seinem Auto hat, sollte jetzt noch diese Woche tätig werden.“
Check-Liste für den Wintereinbruch
Schlitten schon mal aus dem Keller holen
Winterreifen aufziehen
Frostschutzmittel ins Wischwasser des Autos füllen
Eistratzer bereitlegen
Handschuhe und Mützen heraussuchen oder noch schnell kaufen
Schneeschieber bereitstellen
Streugut besorgen
Heizung prüfen
An Vogelfutter für die Vögel denken
Checken ob die Winterstiefel der Kinder noch passen
Bild Zeitung
Polar-Express bringt bis zu 20 Zentimeter Schnee
Alle wollen Schnee. Wann ist es endlich soweit? So langsam kühlt sich Deutschland ein. Das Wetter wird frostig. Zum Wochenende fallen die Temperaturen mit Karacho.
Doch der bereits prognostizierte flächendeckende Schneefall verspätet sich. Aber nur um ein paar Tage. Dann soll es weiß werden in Deutschland.
Im Norden wird das Wetter ab Freitag, spätestens Samstag, schon etwas kälter, im Süden und in der Mitte bleibt es zunächst noch mild. Bis Montag erreicht die Kältewelle dann auch die Alpen.
Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt von WetterKontor zu BILD: „Es dauert also etwas länger, bis die Kaltluft ganz Deutschland überflutet, weil Tief Pepe noch mit milder Luft lange dagegenhält. Am Montag gibt es Schnee- und Graupelschauer bis teilweise ins Flachland. Und in den höheren Lagen der Mittelgebirge und in den Alpen entwickelt sich eine Schneedecke.“
Im Verlauf der kommenden Woche soll es dann immer winterlicher werden, mit immer mehr Schnee. Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de zu BILD: „Die Chancen auf Schnee steigen, besonders zum Ende der nächsten Woche hin. Am Mittwoch sinkt die Schneefallgrenze voraussichtlich auf 200 bis 400 Meter ab. Ein paar nasse Flocken können sich auch nach ganz unten verirren.“
Nach der anfangs ungewöhnlichen November-Wärme nimmt der Polar-Express in der nächsten Woche also so richtig an Fahrt auf.
Wo der Schnee liegen bleibt
Wetter-Experte Brandt zu BILD: „Da die Bodenoberflächen aber noch relativ warm sein werden, dürfte in den Städten nichts liegen bleiben. Anders dagegen in den Mittelgebirgen, wo man langsam aber sicher im Keller schon mal nach dem Schlitten Ausschau halten sollte.“
Zwischen Mittwochabend und Donnerstagnachmittag kommen dort 10 bis 20 Zentimeter Schnee zusammen. Etwa im Sauerland, auf der Schwäbischen Alb und im Harz. In Bayern soll es ab 300 bis 400 Metern flächendeckend weiß werden.
Wetter-Experte Schmidt: „Der Winter kommt definitiv. In der neuen Woche sind bis in tiefe Lagen Schneefall und Glätte möglich. Wer noch keine Winterreifen auf seinem Auto hat, sollte jetzt noch diese Woche tätig werden.“
Check-Liste für den Wintereinbruch
Schlitten schon mal aus dem Keller holen
Winterreifen aufziehen
Frostschutzmittel ins Wischwasser des Autos füllen
Eistratzer bereitlegen
Handschuhe und Mützen heraussuchen oder noch schnell kaufen
Schneeschieber bereitstellen
Streugut besorgen
Heizung prüfen
An Vogelfutter für die Vögel denken
Checken ob die Winterstiefel der Kinder noch passen
Bild Zeitung
