Portal Chamar Táxi

Notícias Nach dem geplatzten Traum: Déifferdeng 03 mit Wut im Bauch

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,500
Gostos Recebidos
1,527
BGL Ligue
Nach dem geplatzten Traum: Déifferdeng 03 mit Wut im Bauch


1162415.jpeg


Seit Donnerstagabend ist der FC Déifferdeng 03 zurück in der (bitteren) Realität. Die Enttäuschung über das Ausscheiden kurz vor der Ligaphase der Conference League soll durch einen deutlichen Sieg gegen Canach (Sonntag, 18.30 Uhr) verdaut werden. Beim amtierenden Meister hat man sich jedenfalls vorgenommen, „den Turbo einzulegen“.

Muss Canach leiden? Der FC Déifferdeng 03 ist am Donnerstagabend nach einem emotionalen Abend aus der Conference League ausgeschieden und konnte sich den Traum von der Ligaphase nicht erfüllen. „Jetzt kann jeder Verein in Luxemburg beruhigt sein, wie werden alle unsere Ligaspiele wie geplant austragen“, sagte D03-Präsident Fabrizio Bei trotzig nach der Niederlage gegen KF Drita. Der amtierende Meister wird am Sonntag (18.30 Uhr) gegen Canach antreten. Eigentlich hätte Differdingen lieber am Montag gespielt, doch der Aufsteiger wollte die Partie nicht auf diesen Tag verlegen. Bei kleineren, aber auch bei größeren Vereinen gibt es oft das Problem, dass an Wochentagen die Zahl der freiwilligen Helfer sehr klein ist. Das war wohl auch das Argument der Ost-Jeunesse, um das Spiel am Wochenende auszutragen. „Wir werden in der Meisterschaft den Turbo einlegen“, warnte Bei die Konkurrenz bereits am Donnerstagabend.

Wie wird der Kader gemanagt? Im Zuge der Europapokalspiele wurde der Kader nach und nach verstärkt. Wohl auch mit Blick auf die Ligaphase. Déifferdeng 03 hat jetzt ein Luxusproblem. Die Mannschaft ist deutlich stärker besetzt als vergangenes Jahr, vor allem in der Breite. Wenn André Mendy zurückkehrt, stehen Trainer Pedro Silva insgesamt sieben Stürmer zur Verfügung, die in jedem Moment den Unterschied machen können. Auch die restliche Mannschaft ist für heutige BGL-Ligue-Verhältnisse überdurchschnittlich gut besetzt. Die Regeln der FLF bereiten dem Verein jedoch Sorgen. D03 hat insgesamt acht sogenannte JT („joueurs transférés“) im Kader stehen. In der BGL Ligue dürfen allerdings nur vier JTs gleichzeitig in der Startelf stehen. Ähnliches gilt für die Erstlizenzen. Mit Artur Abreu und Kevin d’Anzico haben nur zwei Stammspieler diesen Status. Fallen diese aus, dann stehen nur noch die drei unerfahrenen Youngsters Marceu Soares, Fonseca Mendes und Pedro Mende sowie Gianluca Bei und Torwart Evan da Costa als Ersatz zur Verfügung. Zur Erinnerung: In der Startelf müssen immer zwei Erstlizenzen stehen. Es wird spannend, zu sehen, wie Pedro Silva unter diesen Voraussetzungen das Gleichgewicht in einer Mannschaft halten kann, die eigentlich nur sich selbst schlagen kann.

Wie viel Geld fließt in die Kassen? Die Teilnahme an der Ligaphase der Conference League wäre der Jackpot gewesen. Aber auch ohne diese sportliche Krönung wird sich der Kassierer im Winter freuen. Die vier Qualifikationsrunden in der Champions und Conference League haben insgesamt 1,71 Millionen Euro eingespült. Ein Teil davon wurde bereits für die Reisen in den Kosovo (zweimal), Wales und nach Estland ausgegeben. Einen ordentlichen Überschuss wird es trotzdem geben. Differdingen war vor dem Start der Saison bereits der Ligakrösus und kann sein Budget jetzt noch einmal erhöhen.

Hat D03 Luxemburgs Fußball „gerettet“? Temporär ja, auf lange Sicht nein. Durch die drei Siege im Europapokal verhinderte Differdingen den Verlust eines Startplatzes für die BGL Ligue. Strassen, Düdelingen und Racing konnten überhaupt keine Punkte für die Fünfjahreswertung der UEFA sammeln, weshalb es insgesamt die schlechteste Bilanz seit Jahren war. Kommende Saison droht Luxemburg wieder ein Kampf um den vierten Europapokal-Startplatz, da der Vorsprung auf die konkurrierenden Länder in den vergangenen Jahren geschmolzen ist.

Wann werden die Partien nachgeholt? Aktuell stehen noch nicht alle Termine fest. Nachgeholt werden müssen die Spiele gegen Mamer, den Racing und Rodange. Gegen den Aufsteiger tritt D03 am 3. September an (20.00 Uhr). Der nächste mögliche Termin wäre der 17. September. Danach könnte Differdingen am 1. Oktober spielen. An diesen Tagen sind Nachholspiele laut dem FLF-Kalender möglich. Wie kommende Woche könnte die FLF aber auch ausnahmsweise die Länderspielpause nutzen, um eine Partie nachzuholen.

Tageblatt
 
Topo