Portal Chamar Táxi

Notícias Mehrheit lehnt deutschen Pass für Syrer ab

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
57,608
Gostos Recebidos
1,644
Insa-Umfrage:
Mehrheit lehnt deutschen Pass für Syrer ab


dd66ef6eb708396de006ec158e9e706c,fe0f5e9f


+++ INSA-Blitzumfrage zum Thema Asyl +++

Berlin – 64 Prozent der Deutschen wollen, dass die Einbürgerung von Syrern ausgesetzt wird – damit mehr von ihnen in ihre Heimat zurückkehren. Eine Ausreiseprämie soll es dafür nicht geben. Das zeigt eine aktuelle INSA-Blitzumfrage im Auftrag von BILD.

Nur 16 Prozent sind gegen den Einbürgerungsstopp, acht Prozent ist es egal, zwölf Prozent wollten keine Angabe machen. Auffällig: Alle Wählergruppen stimmen dieser Forderung mehrheitlich zu – am seltensten die Grünen-Wähler (46 Prozent), am häufigsten die der AfD (85 Prozent).

▶︎ Hintergrund: In Syrien gilt der Bürgerkrieg zwar offiziell als beendet, doch große Teile des Landes sind weiterhin politisch instabil.

Auch beim Wiederaufbau Syriens ist das Meinungsbild deutlich: 48 Prozent meinen, dass Syrien vorrangig von Syrern selbst wiederaufgebaut werden sollte. 36 Prozent wollen eine gemeinsame Verantwortung von Syrern und internationalen Unterstützern, sechs Prozent sehen die Aufgabe ausschließlich bei Helfern aus dem Ausland.

Wer soll Syrien wieder aufbauen?

Wähler der Union (49 Prozent), des BSW (59 Prozent) und der AfD (69 Prozent) sind klar dafür, dass Syrer ihr Land selbst wieder aufbauen. SPD-, FDP-, Grünen- und Linke-Wähler plädieren eher für ein gemeinsames Engagement (zwischen 48 und 52 Prozent).

Deutlich fällt auch das Urteil zur sogenannten Ausreiseprämie aus: 65 Prozent sind dagegen, abgelehnten Asylbewerbern Geld zu zahlen, damit sie schneller in ihr Heimatland zurückkehren. Nur 20 Prozent sind dafür, sieben Prozent ist das egal, acht Prozent machen keine Angabe.

Eine solche Prämie wird immer wieder von Politikern ins Spiel gebracht – zuletzt, um Rückführungen zu beschleunigen. Doch das stößt bei den meisten Deutschen auf Ablehnung. Über alle Parteigrenzen hinweg überwiegt die Skepsis – von 53 Prozent bei den Linken bis 79 Prozent bei der AfD.

▶︎ Heißt: Die Mehrheit der Deutschen will klare Grenzen statt neuer Anreize – keine Einbürgerung, keine Geldzahlungen, dafür mehr Eigenverantwortung und Rückkehrbereitschaft von Syrern.

Bild Zeitung
 
Topo