- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 50,100
- Gostos Recebidos
- 1,383
Im Falle des Titelgewinns
Prämien-Überraschung bei unserer U17
WM-Finale heute um 13 Uhr
Deutschland im WM-Fieber! Unsere U17 hat sich ins Finale gegen Frankreich gekämpft. Und steht vor einem historischen Triumph. Jungs, holt euch den Pokal!
Noch nie waren wir U17-Weltmeister. 1985 schaffte es Deutschland ins Finale, verlor gegen Nigeria 0:2. Nun geht es im indonesischen Surakarta am Samstag (13 Uhr/ live RTL, Sky und im BILD-Liveticker) um den Titel.
Allerdings: Finanziell auszahlen würde sich der WM-Sieg für die Jung-Stars nicht. Nach BILD-Informationen wird der DFB keine Titelprämie an die Spieler ausschütten.
Der Grund: In der Altersklasse soll Geld noch kein (vordergründiger) Antrieb sein. Erst einmal geht es um Ruhm und Ehre – Kohle gibts bei einer späteren Karriere noch genug zu verdienen. Ein Ansatz, der durchaus Sinn macht. Denn erst ab U21-Turnieren zahlt der DFB Titelprämien. So war bei einem U21-EM-Triumph zuletzt eine Prämie von 35000 Euro pro Spieler vereinbart.
Aber auch ohne Kohle-Anreiz sind die U17-Talente, die im Juni schon Europameister wurden, super drauf. Sensationell und mit viel Teamgeist hat die Mannschaft von Trainer Christian Wück (50) im Achtelfinale die USA (3:2), im Viertelfinale Spanien (1:0) und im Halbfinale Argentinien (3:3, 7:5 n.E.) ausgeschaltet.
Vor allem das Halbfinale gegen Argentinien (7:5 n.E.) am Dienstag entwickelte sich zu einem Mega-Krimi – mit sechs Toren, Last-Minute-Schock, Thriller im Elfmeterschießen.
Vor dem großen Finale ist die Stimmung im Team locker, jeder ist voller Überzeugung. Auch Trainer Wück, der im BILD-Interview sagte: „Wir als Trainerteam haben Vertrauen ins Team und die Mannschaft traut es sich selbst zu. Diese beiden Faktoren haben uns zum EM-Titel gebracht und werden uns nun auch helfen, Weltmeister zu werden.“ Und weiter: „Wie bei jedem Finale stehen die Chancen 50:50 – die Tagesform wird entscheiden.“
Fußball-Deutschland drückt die Daumen!
Bild Zeitung
Prämien-Überraschung bei unserer U17
WM-Finale heute um 13 Uhr
Deutschland im WM-Fieber! Unsere U17 hat sich ins Finale gegen Frankreich gekämpft. Und steht vor einem historischen Triumph. Jungs, holt euch den Pokal!
Noch nie waren wir U17-Weltmeister. 1985 schaffte es Deutschland ins Finale, verlor gegen Nigeria 0:2. Nun geht es im indonesischen Surakarta am Samstag (13 Uhr/ live RTL, Sky und im BILD-Liveticker) um den Titel.
Allerdings: Finanziell auszahlen würde sich der WM-Sieg für die Jung-Stars nicht. Nach BILD-Informationen wird der DFB keine Titelprämie an die Spieler ausschütten.
Der Grund: In der Altersklasse soll Geld noch kein (vordergründiger) Antrieb sein. Erst einmal geht es um Ruhm und Ehre – Kohle gibts bei einer späteren Karriere noch genug zu verdienen. Ein Ansatz, der durchaus Sinn macht. Denn erst ab U21-Turnieren zahlt der DFB Titelprämien. So war bei einem U21-EM-Triumph zuletzt eine Prämie von 35000 Euro pro Spieler vereinbart.
Aber auch ohne Kohle-Anreiz sind die U17-Talente, die im Juni schon Europameister wurden, super drauf. Sensationell und mit viel Teamgeist hat die Mannschaft von Trainer Christian Wück (50) im Achtelfinale die USA (3:2), im Viertelfinale Spanien (1:0) und im Halbfinale Argentinien (3:3, 7:5 n.E.) ausgeschaltet.
Vor allem das Halbfinale gegen Argentinien (7:5 n.E.) am Dienstag entwickelte sich zu einem Mega-Krimi – mit sechs Toren, Last-Minute-Schock, Thriller im Elfmeterschießen.
Vor dem großen Finale ist die Stimmung im Team locker, jeder ist voller Überzeugung. Auch Trainer Wück, der im BILD-Interview sagte: „Wir als Trainerteam haben Vertrauen ins Team und die Mannschaft traut es sich selbst zu. Diese beiden Faktoren haben uns zum EM-Titel gebracht und werden uns nun auch helfen, Weltmeister zu werden.“ Und weiter: „Wie bei jedem Finale stehen die Chancen 50:50 – die Tagesform wird entscheiden.“
Fußball-Deutschland drückt die Daumen!
Bild Zeitung