Portal Chamar Táxi

Notícias Haben die Russen Kursk zurückerobert?

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
49,947
Gostos Recebidos
1,378
Ukraine dementiert Kreml-Meldung:
Haben die Russen Kursk zurückerobert?


9c6c7ecd038adeae4f2f749430dd5f2e,2a4dfb5f


Es war ein Nadelstich, der Russland lange Zeit richtig weh getan hat!

Vorbei? Der Kreml propagiert: Russische Truppen haben jetzt alle ukrainischen Soldaten von russischem Staatsterritorium in der Region Kursk vertrieben, so der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow der Agentur Interfax zufolge.

Demnach wäre der Einmarsch auf das Gebiet des Aggressors abgewehrt. Ukrainische Truppen waren im vergangenen Sommer über die Grenze marschiert, hatten dutzende Ortschaften eingenommen.

Die Ukraine bestreite die Eroberung Kurks. Die Kämpfe dort würden weitergehen.
Putin-Armee brauchte Monate für Gegen-Offensive

Weit über ein halbes Jahr hat die Armee von Kriegstreiber Wladimir Putin (72) gebraucht, um sie zurückzudrängen. Allerdings standen die Truppen Kiews dort seit Monaten unter massivem Druck.

„Die Zerschlagung der bewaffneten Formationen der ukrainischen Streitkräfte, die in die Region Kursk eingedrungen sind, ist abgeschlossen“, tönte Russlands Generalstabschef Waleri Gerassimow. „Die Pläne des Kiewer Regimes, einen sogenannten strategischen Brückenkopf zu schaffen und unsere Offensive im Donbass zu stören, sind gescheitert.“

Russland hatte die Rückeroberung der Region Kursk stets als Bedingung genannt, um mit der Ukraine in Verhandlungen für einen Frieden zu treten. Für Diktator Putin war die Invasion der ukrainischen Truppen eine Bloßstellung, weil sie auch die Verletzlichkeit der russischen Staatsgrenze zeigte.

Selenskyj sprach stets von einem Erfolg der Kursk-Offensive

Trotz des zuletzt bereits erfolgten weitgehenden Rückzugs ukrainischer Truppen aus der russischen Region sah Präsident Wolodymyr Selenskyj (47) den Vorstoß stets als Erfolg. „Es ist absolut fair, den Krieg dorthin zu verlagern, wo er herkommt“, sagte er wiederholt.

Im vergangenen Sommer hatten die ukrainischen Truppen schnell etwa 1300 Quadratkilometer russisches Territorium unter Kontrolle gebracht. Unter Experten war das umstritten, weil dem Land Ressourcen an anderer Stelle fehlten.

Bild Zeitung
 
Topo