• Olá Visitante, se gosta do forum e pretende contribuir com um donativo para auxiliar nos encargos financeiros inerentes ao alojamento desta plataforma, pode encontrar mais informações sobre os várias formas disponíveis para o fazer no seguinte tópico: leia mais... O seu contributo é importante! Obrigado.

Notícias Hürzeler hat ein linkes Loch

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
18,392
Gostos Recebidos
800
Vor Pauli-Duell bei 96:
Hürzeler hat ein linkes Loch


9e43c590f1659a29de0782fe19ebdd8e,2fcf1981


Vor einer Woche schien noch alles gut auf der Schiene.

St. Paulis Trainer Fabian Hürzeler (31) hatte zwei gleich starke Profis für die linke Außenverteidiger-Position. Jetzt hat sich Stammkraft Philipp Treu (23) in der Elversberg-Partie das Wadenbein gebrochen. Und auch sein Stellvertreter Lars Ritzka (25) kam angeschlagen aus der Partie. Ritzka konnte diese Woche im Training nur laufen und ist keine Alternative für das Auswärtsspiel bei Hannover 96 am Sonntag (13.30 Uhr).

Hürzeler hat ein linkes Loch

Das muss der Trainer jetzt stopfen. Auch wenn es im Kader keinen Spielertypen gibt, der die beiden – im System mit Dreierkette und zwei offensiven Flügelverteidigern – auf den ersten Blick ersetzen könnte.

„Für Lars werden wir eine gute Alternative finden“, sagt Hürzeler optimistisch. Im einzigen öffentlichen Training hatte er am Mittwoch Connor Metcalfe (24) auf diese Position beordert. Der Australier spielte zuletzt rechts vorn, war auch schon im Mittelfeld im Einsatz. Und ist Linksfuß.

Gibt es keine Blitzheilung bei Ritzka, dürfte er Hürzelers Mann sein. So wie der nach Gelb-Rot entsperrte Hauke Wahl (30) zentral in der Dreierkette. Dort ersetzt Wahl den verletzten Eric Smith (27/Oberschenkel), wie gegen Hertha und Nürnberg. Hürzeler: „Er hat das sehr gut da gemacht.“

Zu den personellen Problemen kommt noch das Problem mit den Punkten. Erstmals in dieser Saison verlor der FC St. Pauli zweimal in Folge, wirkte dabei gegen Elversberg (3:4) seltsam sorglos und ohne den gewohnten Fokus. Der Vorsprung auf Relegationsplatz drei schnurrte von elf auf fünf Punkte zusammen.

„Die Frage ist nur – und das unterscheidet eine Durchschnittsmannschaft von einer Top-Mannschaft – wie lange hältst du dich auf damit? Und wie schnell schaffst du es aus dieser Frustration heraus, wieder eine Reaktion auf dem Platz zu zeigen?“, sagt Hürzeler.

Eine besondere Herausforderung auch für ihn aktuell: „Diese Phase ist sicher nicht einfach. Jetzt geht es darum, mutige Entscheidungen zu treffen. Da kann ich als Persönlichkeit und Trainer auch nur wachsen. Genauso gehe ich das an. Ich werde mich sicherlich nicht verstecken, sondern ich werde vorneweg gehen als Motivator.“

Was er seinen Profis dabei mitgeben will und muss: „Was hat dich als Einzelner so stark gemacht, was hat uns als Team so stark gemacht? Wenn wir es schaffen, diese Basisdinge und diesen Zusammenhalt auf den Platz zu bringen, werden wir erfolgreich sein.“

Eine erste Antwort gibt es Sonntag in Hannover.

Bild Zeitung
 
Topo