- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 52,817
- Gostos Recebidos
- 1,466
Erneute Verteuerung vor dem Wochenende
Höhenflug der Energiepreise geht weit
Bis zu 7,4 Cent müssen ab Samstag für Diesel, Benzin und Heizöl zusätzlich berappt werden.
Kurz vor dem Wochenende kommt eine weitere Verteuerung der fossilen Energieträger auf die Verbraucher zu, nachdem die Preise am Freitag erst kräftig angezogen hatten.
Das 95er Benzin verteuert sich um 4,9 Cent auf 1,669 Euro je Liter, der 98er Supersprit geht um 5,1 Cent auf 1,770 Euro je Liter nach oben.
WERBUNG
Am stärksten trifft es die Dieselfahrer, die ab Mitternacht 7,4 Cent mehr für ihren Treibstoff zahlen müssen, der ab Samstag damit für 1,768 Euro je Liter abgegeben wird.
Das Heizöl 50ppm wird um 5,5 Cent teurer und kostet damit 1,238 Euro je Liter, das schwefelarme Pendant verteuert sich um 7,3 Cent auf einen Endpreis von 1,254 Euro. Damit kostet die 3000-Liter-Tankfüllung stolze 3.762 Euro - 219 Euro mehr als noch am Freitag.
Eine Beruhigung ist nicht in Sicht - am Freitag legte das Rohöl auf den internationalen Märkten wieder um über 2 Prozent zu und kostete über 110 Dollar pro Barrel (159 Liter).
Luxemburger Wort
Höhenflug der Energiepreise geht weit
Bis zu 7,4 Cent müssen ab Samstag für Diesel, Benzin und Heizöl zusätzlich berappt werden.
Kurz vor dem Wochenende kommt eine weitere Verteuerung der fossilen Energieträger auf die Verbraucher zu, nachdem die Preise am Freitag erst kräftig angezogen hatten.
Das 95er Benzin verteuert sich um 4,9 Cent auf 1,669 Euro je Liter, der 98er Supersprit geht um 5,1 Cent auf 1,770 Euro je Liter nach oben.
WERBUNG
Am stärksten trifft es die Dieselfahrer, die ab Mitternacht 7,4 Cent mehr für ihren Treibstoff zahlen müssen, der ab Samstag damit für 1,768 Euro je Liter abgegeben wird.
Das Heizöl 50ppm wird um 5,5 Cent teurer und kostet damit 1,238 Euro je Liter, das schwefelarme Pendant verteuert sich um 7,3 Cent auf einen Endpreis von 1,254 Euro. Damit kostet die 3000-Liter-Tankfüllung stolze 3.762 Euro - 219 Euro mehr als noch am Freitag.
Eine Beruhigung ist nicht in Sicht - am Freitag legte das Rohöl auf den internationalen Märkten wieder um über 2 Prozent zu und kostete über 110 Dollar pro Barrel (159 Liter).
Luxemburger Wort