Portal Chamar Táxi

Notícias Erster Atlantik-Hurrikan überrascht Forscher

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
53,951
Gostos Recebidos
1,516
„Erin“ wurde binnen 9 Stunden zum Monstersturm:
Erster Atlantik-Hurrikan überrascht Forscher


fdb9001483871f4b7e86ef0f6b3bb04a,2180e302


Auf dem Atlantik beginnt die Hurrikan-Saison – und gleich der erste überrascht die Forscher. „Erin“ brauchte nur neun Stunden, um zu einem Hurrikan der stärksten Kategorie 5 anzuwachsen. Die Karibik erwartet heftige Unwetter.

Am Samstagmorgen (Ortszeit) hatten sich die Windgeschwindigkeiten auf 255 km/h gesteigert. Hurrikan-Experte Michael Lowry nennt die Entwicklung „unglaublich – besonders für den 16. August“. Bisher wurden nur vier andere Atlantik-Stürme der Kategorie 5 so früh registriert. Ihren Höhepunkt erreicht die Hurrikan-Saison erst Mitte September.
Karibik befürchtet schwere Unwetter

Der Sturm bewegte sich am Samstag mit 24 km/h westwärts – rund 235 Kilometer nordöstlich von San Juan (Puerto Rico). Zwar wird „Erin“ wohl über dem Meer bleiben. Doch die Karibik-Inseln St. Martin und St. Barts sowie die Turks- und Caicosinseln rechnen mit extremen Regenfällen, gefährlichen Wellen und möglicherweise Erdrutschen am Sonntagmorgen.

Aus Sicherheitsgründen schickte die US-Regierung über 200 Katastrophenhelfer nach Puerto Rico. 367 Notunterkünfte sind dort einsatzbereit, sagte Wohnungsministerin Ciary Pérez Peña.

Auch auf den Bahamas, wo „Erin“ nach bisheriger Prognose zu Wochenbeginn heftigen Regen, Sturmböen und Wellen bringen soll, bereiteten die Behörden erste Notquartiere vor. „Diese Stürme sind sehr unberechenbar und können sich plötzlich bewegen“, warnte Aarone Sargent, Katastrophenschutz-Chef der Bahamas.

Immerhin: Im Tagesverlauf schwächte sich „Erin“ minimal ab. Die Windgeschwindigkeiten fielen auf höchstens 240 km/h (Kategorie 4). Der Sturm bleibe aber brandgefährlich, warnte das Nationale Hurrikanzentrum in Miami. Die Hurrikan-Winde reichen bisher nur 45 Kilometer weit, jedoch könne „Erin“ ohne Weiteres doppelt so groß werden.

„Erin“ ist bereits der fünfte benannte Sturm dieser Saison, aber der erste Hurrikan – und es könnten noch viele folgen: Experten rechnen mit bis zu zehn Hurrikans, drei bis fünf davon mit der vollen Wucht von mehr als 177 km/h (ab Kategorie 3).


Bild Zeitung
 
Topo