- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,629
- Gostos Recebidos
- 1,529
2-Tore-Führung verspielt +++ Kane verballert Elfer +++ Rettung kurz vor Schluss:
Dramatischer Bayern-Sieg!
Kurz wurden Bayern-Erinnerungen an Saarbrücken und Vestenbergsgreuth wach …
Der Rekordmeister überlebt die erste Pokalrunde bei Drittligist Wiesbaden, siegt am Ende mit 3:2.
Sekunden vor Schluss rettet Harry Kane (32) mit seinem Siegtreffer in der vierten Minute der Nachspielzeit den Münchnern das Weiterkommen.
Dabei hat das Team von Trainer Vincent Kompany (39) bis zur 64. Minute beim Stand von 2:0 nach Treffern vom Engländer (16. Minute/Elfmeter) und Olise (51.) alles im Griff.
Doch dann dreht plötzlich Wiesbadens Fatih Kaya (25) auf!
64. Minute: Bei einer Flanke entwischt der Stürmer im Rücken von Tah. Aus kurzer Distanz schiebt er zum 2:1.
Wiesbaden wieder dran – und der 6. der dritten Liga gleicht sogar aus!
70. Minute: Flotho verlängert einen langen Ball mit dem Kopf auf Kaya, der frei durch ist. Vor Keeper Urbig, der den rotgesperrten Neuer vertritt, bleibt er cool und trifft zum 2:2.
Und es wird noch verrückter!
In der 74. Minute gibt Schiri Siebert den nächsten Elfmeter für die Bayern. Der sonst so sichere Kane läuft erneut an – und scheitert dieses Mal an Wehen-Keeper Stritzel.
Für den Knipser der erste verschossene Pflichtspiel-Strafstoß im Bayern-Trikot!
Ein Sinnbild für den Bayern-Chancenwucher. Star-Neuzugang Luis Diaz (28) verballert allein SIEBEN dicke Möglichkeiten.
Die Bayern vorm Überraschungs-Aus? Jeder Fan dürfte sofort an Vestenbergsgreuth (0:1 in der 1. Runde 1994/95) und Saarbrücken (1:2 in der 2. Runde 2023/24) denken.
Schließlich macht Kane seinen Fehlschuss aber wieder gut und sorgt mit seinem Treffer für die ganz späte Bayern-Erlösung.
Und erspart seinem Klub so das nächste blamable Ausscheiden …
Bayern-Star Joshua Kimmich (30) im ZDF: „Am Ende geht es ums Gewinnen. Wir hätten es deutlich einfacher haben können. Wenn wir 2:0 führen, darf es uns nicht passieren, dass wir noch einmal zittern.“
Kaya: „Es ist natürlich ganz bitter. Riesenkompliment an die Mannschaft. Klar hätten wir es gerne in die Verlängerung geschafft.“
Bild Zeitung
Dramatischer Bayern-Sieg!
Kurz wurden Bayern-Erinnerungen an Saarbrücken und Vestenbergsgreuth wach …
Der Rekordmeister überlebt die erste Pokalrunde bei Drittligist Wiesbaden, siegt am Ende mit 3:2.
Sekunden vor Schluss rettet Harry Kane (32) mit seinem Siegtreffer in der vierten Minute der Nachspielzeit den Münchnern das Weiterkommen.
Dabei hat das Team von Trainer Vincent Kompany (39) bis zur 64. Minute beim Stand von 2:0 nach Treffern vom Engländer (16. Minute/Elfmeter) und Olise (51.) alles im Griff.
Doch dann dreht plötzlich Wiesbadens Fatih Kaya (25) auf!
64. Minute: Bei einer Flanke entwischt der Stürmer im Rücken von Tah. Aus kurzer Distanz schiebt er zum 2:1.
Wiesbaden wieder dran – und der 6. der dritten Liga gleicht sogar aus!
70. Minute: Flotho verlängert einen langen Ball mit dem Kopf auf Kaya, der frei durch ist. Vor Keeper Urbig, der den rotgesperrten Neuer vertritt, bleibt er cool und trifft zum 2:2.
Und es wird noch verrückter!
In der 74. Minute gibt Schiri Siebert den nächsten Elfmeter für die Bayern. Der sonst so sichere Kane läuft erneut an – und scheitert dieses Mal an Wehen-Keeper Stritzel.
Für den Knipser der erste verschossene Pflichtspiel-Strafstoß im Bayern-Trikot!
Ein Sinnbild für den Bayern-Chancenwucher. Star-Neuzugang Luis Diaz (28) verballert allein SIEBEN dicke Möglichkeiten.
Die Bayern vorm Überraschungs-Aus? Jeder Fan dürfte sofort an Vestenbergsgreuth (0:1 in der 1. Runde 1994/95) und Saarbrücken (1:2 in der 2. Runde 2023/24) denken.
Schließlich macht Kane seinen Fehlschuss aber wieder gut und sorgt mit seinem Treffer für die ganz späte Bayern-Erlösung.
Und erspart seinem Klub so das nächste blamable Ausscheiden …
Bayern-Star Joshua Kimmich (30) im ZDF: „Am Ende geht es ums Gewinnen. Wir hätten es deutlich einfacher haben können. Wenn wir 2:0 führen, darf es uns nicht passieren, dass wir noch einmal zittern.“
Kaya: „Es ist natürlich ganz bitter. Riesenkompliment an die Mannschaft. Klar hätten wir es gerne in die Verlängerung geschafft.“
Bild Zeitung