- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 56,940
- Gostos Recebidos
- 1,624
Bei Elfer-Tor verletzt!:
Drama um De Bruyne
Wie bitter!
Samstagabend musste Neapel in der italienischen Serie A gegen Inter Mailand ran. Der Tabellenführer wollte nach dem 2:2 des AC Mailand Freitag gegen Pisa die Tabellenführung zurück. Das schafften sie auch, verloren dabei aber Kevin De Bruyne (34). Er verletzte sich BEIM Elfmeter
33. Minute: Nach einem Foul im Strafraum an di Lorenzo gibt es einen Strafstoß. Der Belgier schnappt sich den Ball, läuft gegen Sommer im Inter-Tor an. Beim Antritt zieht es aber plötzlich im hinteren rechten Oberschenkel, dennoch versenkt der ehemalige Bundesliga-Star den Ball in der linken Ecke. Nach dem Treffer versammeln sich die Mitspieler um De Bruyne, auch Inter-Keeper Sommer kommt dazu. Der Neapel-Star ist den Tränen nahe, muss kurz nach seinem Tor ausgewechselt werden (37.). Beim Verlassen des Platzes muss er sogar von zwei Betreuern gestützt werden. Später kehrt er mit Krücken zurück, nimmt noch auf der Bank Platz, sein rechter Oberschenkel ist da bereits verbunden.
Neapel lässt sich aber von der Verletzung nicht unterkriegen. McTominay (54.) erhöht zum 2:0, Calhanoglu lässt seine Mailänder nach einem verwandelten Elfmeter wieder hoffen (59.). Kurz danach trifft aber Zambo Anguissa zum 3:1 (66.), macht den sechsten Sieg im achten Ligaspiel perfekt.
Welche Verletzung De Bruyne genau erlitten hat, ist noch nicht klar. Der Belgier kam nach zehn Jahren bei Manchester City in diesem Sommer ablösefrei zum Italien-Klub, unterschrieb einen Vertrag bis 2027. Nach seiner Vorstellung erklärte er: „Die Möglichkeit, in Italien zu spielen und dabei weiterhin auf allerhöchstem Niveau aktiv zu sein, war für mich sehr reizvoll.“ Und: „Ich glaube, dass ich dem Team noch etwas geben kann.“ Kann er. In acht Liga-Spielen traf er bereits viermal.
Am Dienstag steht für Neapel bereits das nächste Spiel an, in der Serie A geht’s dann gegen Lecce. Ob und wie lange De Bruyne ausfällt, hat der Verein noch nicht erklärt.
Bild Zeitung
Drama um De Bruyne
Wie bitter!
Samstagabend musste Neapel in der italienischen Serie A gegen Inter Mailand ran. Der Tabellenführer wollte nach dem 2:2 des AC Mailand Freitag gegen Pisa die Tabellenführung zurück. Das schafften sie auch, verloren dabei aber Kevin De Bruyne (34). Er verletzte sich BEIM Elfmeter
33. Minute: Nach einem Foul im Strafraum an di Lorenzo gibt es einen Strafstoß. Der Belgier schnappt sich den Ball, läuft gegen Sommer im Inter-Tor an. Beim Antritt zieht es aber plötzlich im hinteren rechten Oberschenkel, dennoch versenkt der ehemalige Bundesliga-Star den Ball in der linken Ecke. Nach dem Treffer versammeln sich die Mitspieler um De Bruyne, auch Inter-Keeper Sommer kommt dazu. Der Neapel-Star ist den Tränen nahe, muss kurz nach seinem Tor ausgewechselt werden (37.). Beim Verlassen des Platzes muss er sogar von zwei Betreuern gestützt werden. Später kehrt er mit Krücken zurück, nimmt noch auf der Bank Platz, sein rechter Oberschenkel ist da bereits verbunden.
Neapel lässt sich aber von der Verletzung nicht unterkriegen. McTominay (54.) erhöht zum 2:0, Calhanoglu lässt seine Mailänder nach einem verwandelten Elfmeter wieder hoffen (59.). Kurz danach trifft aber Zambo Anguissa zum 3:1 (66.), macht den sechsten Sieg im achten Ligaspiel perfekt.
Welche Verletzung De Bruyne genau erlitten hat, ist noch nicht klar. Der Belgier kam nach zehn Jahren bei Manchester City in diesem Sommer ablösefrei zum Italien-Klub, unterschrieb einen Vertrag bis 2027. Nach seiner Vorstellung erklärte er: „Die Möglichkeit, in Italien zu spielen und dabei weiterhin auf allerhöchstem Niveau aktiv zu sein, war für mich sehr reizvoll.“ Und: „Ich glaube, dass ich dem Team noch etwas geben kann.“ Kann er. In acht Liga-Spielen traf er bereits viermal.
Am Dienstag steht für Neapel bereits das nächste Spiel an, in der Serie A geht’s dann gegen Lecce. Ob und wie lange De Bruyne ausfällt, hat der Verein noch nicht erklärt.
Bild Zeitung
