- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,805
- Gostos Recebidos
- 1,532
Israel attackiert Hamas-Chefs in Katar:
Die Terror-Führer lebten im Luxus und planten Massaker
++ Jerusalem gibt Operation „Gipfel des Feuers“ bekannt ++
Doha – Israels Luftwaffe hat die Chefs der islamistischen Terror-Organisation Hamas angegriffen, die sich in Katars Hauptstadt Doha verstecken. Von dort planten sie auch das Massaker vom 7. Oktober 2023, das den Krieg in Gaza auslöste.
Nach Berichten über Explosionen in Doha gab Israels Armee bekannt, sie habe „einen präzisen Angriff gegen die oberste Führung der Terror-Organisation Hamas durchgeführt“. Der Name der Operation lautete „Gipfel des Feuers“.
Das israelische Militär erklärte weiter: „Seit Jahren leiten diese Mitglieder der Hamas-Führung die Operationen der Terror-Organisation, sind direkt für das brutale Massaker vom 7. Oktober verantwortlich und orchestrieren und leiten den Krieg gegen den Staat Israel.
Vor dem Angriff wurden Maßnahmen ergriffen, um Schäden für die Zivilbevölkerung zu minimieren, darunter der Einsatz präziser Munition und zusätzlicher Geheimdienstinformationen.“
Laut Katars Regierung, das den Angriff verurteilte, wurde das „Wohnquartier“ attackiert, in dem eine Reihe hochrangiger Hamas-Schergen lebte.
▶︎ Israelischen Journalisten zufolge wurden die Hamas-Führer Chalil al-Hayya und Zaher Jabarin attackiert, beide gehören zum „Politbüro“ der Terror-Organisation. Al-Chayya war zuletzt der Chef-Unterhändler der Hamas bei den Verhandlungen mit Israel.
Berichten zufolge informierte Jerusalem vor dem Angriff das Weiße Haus. US-Präsident Donald Trump besuchte erst kürzlich Katar, die USA haben dort einen großen Militärstützpunkt.
Nach dem Massaker vom 7. Oktober, als palästinensische Terroristen 1200 Juden abschlachteten und 250 Geiseln nach Gaza verschleppten, filmten sich die Hamas-Chefs in Katar. Sie standen begeistert vor dem Fernseher und beteten dann für ihre Terror-Brüder im Gazastreifen.
Seit Jahren lebt ein Teil der Hamas-Führung in Katar. Die palästinensischen Islamisten genossen dort ein Leben im Luxus und häuften Milliarden an, während sie Angriffe auf den jüdischen Staat planten und dabei ihr eigenes Volk ins Unglück stürzten.
Der Golfstaat gehört zu den wichtigsten Unterstützern der Terroristen, finanzierte sie jahrelang. Zuletzt vermittelte Katar bei den Verhandlungen zwischen Israel und den palästinensischen Terroristen über einen Geisel-Deal und eine Waffenruhe in Gaza. Gleichzeitig finanziert der Staat den Sender „Al Jazeera“, der in aller Welt gegen den jüdischen Staat hetzt.
Der Angriff auf die islamistischen Terroristen auf dem Boden eines anderen Staates dürfte international für Kritik sorgen. Israel hatte mit diesem Schritt gedroht, da die Hamas-Führer sich weigern, die israelischen Geiseln freizulassen und die Waffen in Gaza niederzulegen.
Bereits 2024 war es Israel gelungen, den damaligen Hamas-Führer Ismail Hanija in Irans Hauptstadt Teheran auszuschalten. Damals hatten Agenten einen Sprengsatz in seinem Zimmer platziert und gezündet.
Bild Zeitung
Die Terror-Führer lebten im Luxus und planten Massaker
++ Jerusalem gibt Operation „Gipfel des Feuers“ bekannt ++
Doha – Israels Luftwaffe hat die Chefs der islamistischen Terror-Organisation Hamas angegriffen, die sich in Katars Hauptstadt Doha verstecken. Von dort planten sie auch das Massaker vom 7. Oktober 2023, das den Krieg in Gaza auslöste.
Nach Berichten über Explosionen in Doha gab Israels Armee bekannt, sie habe „einen präzisen Angriff gegen die oberste Führung der Terror-Organisation Hamas durchgeführt“. Der Name der Operation lautete „Gipfel des Feuers“.
Das israelische Militär erklärte weiter: „Seit Jahren leiten diese Mitglieder der Hamas-Führung die Operationen der Terror-Organisation, sind direkt für das brutale Massaker vom 7. Oktober verantwortlich und orchestrieren und leiten den Krieg gegen den Staat Israel.
Vor dem Angriff wurden Maßnahmen ergriffen, um Schäden für die Zivilbevölkerung zu minimieren, darunter der Einsatz präziser Munition und zusätzlicher Geheimdienstinformationen.“
Laut Katars Regierung, das den Angriff verurteilte, wurde das „Wohnquartier“ attackiert, in dem eine Reihe hochrangiger Hamas-Schergen lebte.
▶︎ Israelischen Journalisten zufolge wurden die Hamas-Führer Chalil al-Hayya und Zaher Jabarin attackiert, beide gehören zum „Politbüro“ der Terror-Organisation. Al-Chayya war zuletzt der Chef-Unterhändler der Hamas bei den Verhandlungen mit Israel.
Berichten zufolge informierte Jerusalem vor dem Angriff das Weiße Haus. US-Präsident Donald Trump besuchte erst kürzlich Katar, die USA haben dort einen großen Militärstützpunkt.
Nach dem Massaker vom 7. Oktober, als palästinensische Terroristen 1200 Juden abschlachteten und 250 Geiseln nach Gaza verschleppten, filmten sich die Hamas-Chefs in Katar. Sie standen begeistert vor dem Fernseher und beteten dann für ihre Terror-Brüder im Gazastreifen.
Seit Jahren lebt ein Teil der Hamas-Führung in Katar. Die palästinensischen Islamisten genossen dort ein Leben im Luxus und häuften Milliarden an, während sie Angriffe auf den jüdischen Staat planten und dabei ihr eigenes Volk ins Unglück stürzten.
Der Golfstaat gehört zu den wichtigsten Unterstützern der Terroristen, finanzierte sie jahrelang. Zuletzt vermittelte Katar bei den Verhandlungen zwischen Israel und den palästinensischen Terroristen über einen Geisel-Deal und eine Waffenruhe in Gaza. Gleichzeitig finanziert der Staat den Sender „Al Jazeera“, der in aller Welt gegen den jüdischen Staat hetzt.
Der Angriff auf die islamistischen Terroristen auf dem Boden eines anderen Staates dürfte international für Kritik sorgen. Israel hatte mit diesem Schritt gedroht, da die Hamas-Führer sich weigern, die israelischen Geiseln freizulassen und die Waffen in Gaza niederzulegen.
Bereits 2024 war es Israel gelungen, den damaligen Hamas-Führer Ismail Hanija in Irans Hauptstadt Teheran auszuschalten. Damals hatten Agenten einen Sprengsatz in seinem Zimmer platziert und gezündet.
Bild Zeitung