- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 49,947
- Gostos Recebidos
- 1,378
Zwischen Luxemburg und Petingen
CFL ersetzt Weichen – und stört den Zugverkehr für drei Wochen
Bahnfahrer müssen sich auf der Strecke zwischen Luxemburg und Athus beziehungsweise Longwy für drei Wochen auf große Einschränkungen gefasst machen. Sogar andere Strecken spüren die Folgen.
Der Zugverkehr fällt auf der Strecke zwischen Luxemburg und Athus beziehungsweise Longwy ab dem 14. März für drei Wochen aus oder läuft nur noch eingeschränkt weiter. Der Grund: 20 Weichen müssen zwischen Luxemburg und Petingen ersetzt werden. Das teilt die CFL am Dienstag in einer Pressemitteilung mit. Auf der gleichen Strecke wurden bereits im November präventiv 10.000 Schwellen ausgetauscht.
Eigentlich werden solche Arbeiten wegen des geringeren Verkehrsaufkommens in den Schulferien durchgeführt, schreibt die CFL. Aber da bereits andere Arbeiten in den Osterferien geplant sind – und keine externen Unternehmen verfügbar sind –, müssen die Weichen vom 14. März bis 4. April ausgetauscht werden.
Die CFL wird aber einen Schienenersatzverkehr einrichten – und hat auf das Feedback der Kunden während der vorherigen Arbeiten gehört. Alle Züge der Strecke Luxemburg-Athus/Longwy werden an den drei Wochenenden im betroffenen Zeitraum durch Busse ersetzt, die alle Orte bedienen, die von den Zügen normalerweise angefahren werden.
Auf der Strecke zwischen Luxemburg und Petingen bietet die CFL jeweils am 14. März, 21. März und zwischen dem 24. und 28. März sowie zwischen dem 31. März und 4. April eine Alternative mit dem Zug an – ab dem Bahnhof in Rodange.
Bahnfahrer aus Longwy können während des betroffenen Zeitraums Luxemburg-Stadt über einen Umstieg in Rodange erreichen – für Zugreisende aus Athus gilt das Gleiche. Zusätzlich verkehrt ein Ersatzbusdienst zwischen Petingen und Luxemburg, die Linie L70.
Mehr Züge auf der Strecke zwischen Luxemburg und Rodange bedeuten aber auch, dass die CFL auf dieser Strecke umplanen muss. Deswegen wird der Direktzug zwischen Luxemburg und Volmerange-les-Mines (Abfahrt 17.26 Uhr) für den betroffenen Zeitraum nur zwischen Bettemburg und Volmerange-les-Mines unterwegs sein. Auf der Strecke Luxemburg-Metz-Thionville werden einige Züge gestrichen.
Tageblatt
CFL ersetzt Weichen – und stört den Zugverkehr für drei Wochen

Bahnfahrer müssen sich auf der Strecke zwischen Luxemburg und Athus beziehungsweise Longwy für drei Wochen auf große Einschränkungen gefasst machen. Sogar andere Strecken spüren die Folgen.
Der Zugverkehr fällt auf der Strecke zwischen Luxemburg und Athus beziehungsweise Longwy ab dem 14. März für drei Wochen aus oder läuft nur noch eingeschränkt weiter. Der Grund: 20 Weichen müssen zwischen Luxemburg und Petingen ersetzt werden. Das teilt die CFL am Dienstag in einer Pressemitteilung mit. Auf der gleichen Strecke wurden bereits im November präventiv 10.000 Schwellen ausgetauscht.
Eigentlich werden solche Arbeiten wegen des geringeren Verkehrsaufkommens in den Schulferien durchgeführt, schreibt die CFL. Aber da bereits andere Arbeiten in den Osterferien geplant sind – und keine externen Unternehmen verfügbar sind –, müssen die Weichen vom 14. März bis 4. April ausgetauscht werden.
Die CFL wird aber einen Schienenersatzverkehr einrichten – und hat auf das Feedback der Kunden während der vorherigen Arbeiten gehört. Alle Züge der Strecke Luxemburg-Athus/Longwy werden an den drei Wochenenden im betroffenen Zeitraum durch Busse ersetzt, die alle Orte bedienen, die von den Zügen normalerweise angefahren werden.
Auf der Strecke zwischen Luxemburg und Petingen bietet die CFL jeweils am 14. März, 21. März und zwischen dem 24. und 28. März sowie zwischen dem 31. März und 4. April eine Alternative mit dem Zug an – ab dem Bahnhof in Rodange.
Bahnfahrer aus Longwy können während des betroffenen Zeitraums Luxemburg-Stadt über einen Umstieg in Rodange erreichen – für Zugreisende aus Athus gilt das Gleiche. Zusätzlich verkehrt ein Ersatzbusdienst zwischen Petingen und Luxemburg, die Linie L70.
Mehr Züge auf der Strecke zwischen Luxemburg und Rodange bedeuten aber auch, dass die CFL auf dieser Strecke umplanen muss. Deswegen wird der Direktzug zwischen Luxemburg und Volmerange-les-Mines (Abfahrt 17.26 Uhr) für den betroffenen Zeitraum nur zwischen Bettemburg und Volmerange-les-Mines unterwegs sein. Auf der Strecke Luxemburg-Metz-Thionville werden einige Züge gestrichen.
Tageblatt