- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 49,274
- Gostos Recebidos
- 1,364
Alonsos Absturz-Analyse:
„Bielefeld war schlimmer als Bayern“
Diese Pleite richtete gleich doppelt Schaden an.
Leverkusens Saison ist gelaufen. Platz zwei in der Liga ist sicher, Bayerns Meisterschaft auch rechnerisch schon fast entschieden, das Pokal-Finale in Berlin startet in einem Monat ohne Bayer.
Weil die Werkself am 1. April bei der peinlichen Pokal-Pleite in Bielefeld (1:2) versagte.
Der Frust über das Pokal-Aus sitzt bei Bayer immer noch immer tief. Und hat wohl auch die Meisterschaft entschieden.
Nach dem Pokal-Aus schoss die Werkself in drei Spielen nur zwei Tore, holte nur einen Sieg (1:0 in Heidenheim), ließ die Bayern auf acht Punkte davonziehen. Der Absturz aus dem Meisterrennen. Es scheint, als hätte Bayer die Niederlage noch nicht verarbeitet.
Trainer Xabi Alonso (43) gab am Freitag zu: „Wir haben da nicht gut gespielt. Ich fühle noch ein bisschen den Schmerz dieser großen Enttäuschung. Das Gefühl ist noch da. Wir wollten nach Berlin. Ohne das Ziel ist die Stimmung anders. Wir haben eine große Chance verpasst.“
Alonsos Absturz-Analyse
Der Trainer: „Bielefeld war noch schlimmer als das 0:3 gegen Bayern!“
In der Champions League schied Leverkusen deutlich gegen die Münchner aus. Im Hinspiel gab es eine bittere 0:3-Pleite, das Rückspiel endete 0:2.
Der Spanier erklärt, warum das Aus im Pokal mehr schmerzt als die deftige Königsklassen-Abreibung: „Gegen Bayern kann man verlieren. Auch gegen Bielefeld, aber da hatten wir die Chance auf ein Halbfinale. Hätten wir das Spiel auf unserem Top-Niveau gespielt, hätten wir beste Chancen gehabt. Wir hatten große Hoffnung.“
Und weiter: „Gegen München ist es immer schwierig. Nach dem Hinspiel in der Champions League hätten wir ein Wunder gebraucht, das ist nicht passiert. Aber das war das höchste Niveau, das war Champions League. Im Pokal hätten wir unser Niveau zeigen müssen.“
Jetzt muss Bayer in der Liga schleunigst zurück aufs Top-Niveau. Um zumindest das Ersatz-Saison-Ziel der zweitbesten Punkte-Ausbeute der Klub-Geschichte zu erreichen. Neun Punkte aus den letzten vier Spielen bräuchte Bayer dafür. Gegen Augsburg muss dafür am Samstag (15.30 Uhr, Sky und hier im Live-Ticker) der Anfang gemacht werden.
Alonso: „Wir wollen die Saison mit einem besseren Gefühl als gerade beenden. Die Fans verdienen eine gute Leistung. Wir wollen wieder Spaß am Fußball haben.“
Bild Zeitung
„Bielefeld war schlimmer als Bayern“
Diese Pleite richtete gleich doppelt Schaden an.
Leverkusens Saison ist gelaufen. Platz zwei in der Liga ist sicher, Bayerns Meisterschaft auch rechnerisch schon fast entschieden, das Pokal-Finale in Berlin startet in einem Monat ohne Bayer.
Weil die Werkself am 1. April bei der peinlichen Pokal-Pleite in Bielefeld (1:2) versagte.
Der Frust über das Pokal-Aus sitzt bei Bayer immer noch immer tief. Und hat wohl auch die Meisterschaft entschieden.
Nach dem Pokal-Aus schoss die Werkself in drei Spielen nur zwei Tore, holte nur einen Sieg (1:0 in Heidenheim), ließ die Bayern auf acht Punkte davonziehen. Der Absturz aus dem Meisterrennen. Es scheint, als hätte Bayer die Niederlage noch nicht verarbeitet.
Trainer Xabi Alonso (43) gab am Freitag zu: „Wir haben da nicht gut gespielt. Ich fühle noch ein bisschen den Schmerz dieser großen Enttäuschung. Das Gefühl ist noch da. Wir wollten nach Berlin. Ohne das Ziel ist die Stimmung anders. Wir haben eine große Chance verpasst.“
Alonsos Absturz-Analyse
Der Trainer: „Bielefeld war noch schlimmer als das 0:3 gegen Bayern!“
In der Champions League schied Leverkusen deutlich gegen die Münchner aus. Im Hinspiel gab es eine bittere 0:3-Pleite, das Rückspiel endete 0:2.
Der Spanier erklärt, warum das Aus im Pokal mehr schmerzt als die deftige Königsklassen-Abreibung: „Gegen Bayern kann man verlieren. Auch gegen Bielefeld, aber da hatten wir die Chance auf ein Halbfinale. Hätten wir das Spiel auf unserem Top-Niveau gespielt, hätten wir beste Chancen gehabt. Wir hatten große Hoffnung.“
Und weiter: „Gegen München ist es immer schwierig. Nach dem Hinspiel in der Champions League hätten wir ein Wunder gebraucht, das ist nicht passiert. Aber das war das höchste Niveau, das war Champions League. Im Pokal hätten wir unser Niveau zeigen müssen.“
Jetzt muss Bayer in der Liga schleunigst zurück aufs Top-Niveau. Um zumindest das Ersatz-Saison-Ziel der zweitbesten Punkte-Ausbeute der Klub-Geschichte zu erreichen. Neun Punkte aus den letzten vier Spielen bräuchte Bayer dafür. Gegen Augsburg muss dafür am Samstag (15.30 Uhr, Sky und hier im Live-Ticker) der Anfang gemacht werden.
Alonso: „Wir wollen die Saison mit einem besseren Gefühl als gerade beenden. Die Fans verdienen eine gute Leistung. Wir wollen wieder Spaß am Fußball haben.“
Bild Zeitung