- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 56,449
- Gostos Recebidos
- 1,603
Aktuelle Ausschreibung:
Wirtschaftsministerium sucht Agentur für 12 Millionen Euro
Berlin – Das Wirtschaftsministerium sucht eine neue Kommunikationsagentur!
Die Agentur soll laut Ausschreibung eine „innovative und kreative“ Kommunikationsstrategie für das Ministerium und Ministerin Katherina Reiche (52, CDU) erarbeiten. Als eines der wichtigsten Ziele wird die „Stärkung der Glaubwürdigkeit und Wiedererkennbarkeit“ der Politik des Ministeriums genannt. Erforderlich sei „die Entwicklung klarer und prägnanter Botschaften“ für die Ministerin
Der Vertrag mit der Agentur soll ab Februar 2026 zunächst für zwei Jahre gelten und zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden können. Als Höchstwert der Rahmenvereinbarung werden 12 Millionen Euro netto genannt. Die Umsatzsteuer (19 Prozent) käme noch obendrauf.
Die Notwendigkeit einer teuren Agentur begründet das Ministerium auf BILD-Anfrage mit „eigenen begrenzten personellen Kapazitäten bei der Öffentlichkeitsarbeit“. Dabei verfügt das Reiche-Haus nach eigenen Angaben über sechs Pressesprecher und 20 weitere Beschäftigte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Und: Das Ministerium macht den möglichen Interessenten richtig Druck. Wegen des vorzeitigen Regierungswechsels müsse „schnellstmöglich“ eine neue Kommunikationsagentur gefunden werden. Deshalb läuft die Ausschreibung nur drei Wochen.
Bild Zeitung
Wirtschaftsministerium sucht Agentur für 12 Millionen Euro
Berlin – Das Wirtschaftsministerium sucht eine neue Kommunikationsagentur!
Die Agentur soll laut Ausschreibung eine „innovative und kreative“ Kommunikationsstrategie für das Ministerium und Ministerin Katherina Reiche (52, CDU) erarbeiten. Als eines der wichtigsten Ziele wird die „Stärkung der Glaubwürdigkeit und Wiedererkennbarkeit“ der Politik des Ministeriums genannt. Erforderlich sei „die Entwicklung klarer und prägnanter Botschaften“ für die Ministerin
Der Vertrag mit der Agentur soll ab Februar 2026 zunächst für zwei Jahre gelten und zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden können. Als Höchstwert der Rahmenvereinbarung werden 12 Millionen Euro netto genannt. Die Umsatzsteuer (19 Prozent) käme noch obendrauf.
Die Notwendigkeit einer teuren Agentur begründet das Ministerium auf BILD-Anfrage mit „eigenen begrenzten personellen Kapazitäten bei der Öffentlichkeitsarbeit“. Dabei verfügt das Reiche-Haus nach eigenen Angaben über sechs Pressesprecher und 20 weitere Beschäftigte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Und: Das Ministerium macht den möglichen Interessenten richtig Druck. Wegen des vorzeitigen Regierungswechsels müsse „schnellstmöglich“ eine neue Kommunikationsagentur gefunden werden. Deshalb läuft die Ausschreibung nur drei Wochen.
Bild Zeitung