Portal Chamar Táxi

Vorsicht vor diesem Lotto-Betrug!

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
53,200
Gostos Recebidos
1,478
Falsche Manhnbriefe
Vorsicht vor diesem Lotto-Betrug!



3


München – Das Anschreiben klingt bedrohlich. „Wir fordern Sie daher letztmalig mit Nachdruck auf, die Schuldsumme, sowie die bisher aufgelaufenen Kosten (...) zu begleichen.“

Gefordert werden 289,50 Euro. Sie sollen aus einem Dienstleistungsvertrag stammen.

Haushalte in ganz Bayern haben diesen Brief bekommen. Angeblicher Absender: Eine Münchner Kanzlei, die im Auftrag einer „Euro Lotto Zentrale Euro Jackpot-6/49“ arbeitet.

Nur: Diese Rechtsanwaltskanzlei gibt es in München gar nicht. Es ist eine Betrugsmasche. Die Münchner Rechtsanwaltskammer warnt ausdrücklich davor, dass die in den Schreiben als Absender angegebene Anwaltskanzlei „Kanzlei Schmidt und Kollegen“ nicht existiert. „Die beiden auf dem Briefbogen genannten Personen sind keine in München zugelassenen Rechtsanwälte.

Am Samstag warnten unabhängig voneinander die Polizeiinspektion Nördlingen und Polizeiinspektion Cham vor der Masche.

BILD liegt ein solcher Brief vor, der im Raum Rosenheim auftauchte.

Der Münchner Anwalt Nicolas Frühberger zu BILD: „Als Rechtsanwalt und Organ der Rechtspflege empfinde ich solche Taten als besonders verwerflich, weil sie dazu geeignet sind, das Vertrauen in der Bevölkerung in unseren Berufsstand zu gefährden.“ Frühsorger hat einem der Empfänger eines solchen Briefes geholfen.

Verdächtig an dem Brief sind nicht nur die falsche Anwaltskanzlei. Er enthält auch viele Rechtschreibfehler. So ist das Wort „Kosten“ klein geschrieben. Einmal erscheint das Wort „druck“ anstelle von „durch“. An einigen Stellen fehlt der Punkt am Ende des Satzes.

Wer sicher gehen will, ob ein Brief tatsächlich von einem zugelassenen Anwalt stammt, kann Namen und Kanzlei unter „www.rechtsanwaltsregister.org“ überprüfen.

Außerhalb Bayerns sind die Betrügerbriefe laut Medienberichten unter anderem in Nordrhein-Westfalen und Sachsen aufgetaucht.


Bild Zeitung
 
Topo