- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 53,025
- Gostos Recebidos
- 1,471
Vorstellung von Benni Weber:
Tuchel-Vertrauter legt beim Wagner-Klub los
Jetzt ist die sportliche Führung beim FC Augsburg komplett!
Einen Tag vor der Abreise ins Trainingslager (26. Juli bis 2. August) startete nun auch der neue Sportdirektor Benjamin Weber (42) mit der Arbeit. Zusammen mit Geschäftsführer Michael Ströll (41) ist er ab sofort der wichtigste Mann beim FCA!
Am Freitagvormittag wurde Weber vorgestellt. Er gilt als enger Vertrauter von Thomas Tuchel (51). Bei seinen früheren Stationen Borussia Dortmund (Juli 2015 bis Mai 2017), Paris Saint-Germain (Juli 2018 bis Dezember 2020) und dem FC Chelsea (Januar 2021 bis September 2022) arbeitete Weber als Videoanalyst stets eng an der Seite des englischen Nationaltrainers.
Zu den Bayern folgte er Tuchel (März 2023 bis Juni 2024) nicht, sondern nahm zuvor im Januar einen Job als Sportgeschäftsführer beim SC Paderborn an. Nun kehrt der ehemalige Videoanalyst von Mainz 05 (2006 bis 2015) nach zehn Jahren wieder in die Bundesliga zurück und übernimmt die Rolle von Ex-Sportdirektor Marinko Jurendic (47/August 2023 bis Mai 2025) beim FCA.
Bei seiner Vorstellung machte Weber gleich eine Ansage in Richtung Konkurrenz. „Wir wollen aktiv sein - beim Fußball, aber auch sonst. Wir wollen immer einen Schritt voraus sein. Deswegen: wir wollen aktiv, mutig und authentisch sein“, so der neue Sportdirektor.
Außerdem sprach Weber in seiner Antritts-PK über...
... über sein Netzwerk und seine Stationen bei PSG und Chelsea
„Ich kann nur jedem empfehlen, mal im Ausland zu leben. Es bringt einen menschlich weiter. Der Mehrwert ist all das neben dem Fußball, die Sprache zu lernen. Dass ich ein Sprachtalent bin, wie teilweise geschrieben wurde – da lacht sich meine Französisch-Lehrerin kaputt. Das internationale Netzwerk ist Gold wert. Kontakte sind auf beruflicher und privater Ebene sehr wichtig.“
Und weiter: „Ich habe ein Netzwerk, was die Talente betrifft. Man muss kreativ sein, schneller sein. Das ist in Paderborn so, aber auch in Augsburg. Wir haben eine Liste. Aber die Transfers werden nicht nur von mir alleine getätigt.“
... über sein Verhältnis zu Tuchel
„Er ist hier fußballerisch groß geworden, er wünscht mir viel Glück. Ich denke, dass wir nun wieder ein bisschen enger sein werden. Seine Familie wohnt hier, deswegen ist der Kontakt nicht weit weg.“
... über seinen ersten Kontakt mit dem FCA
„Damals wollte der Kapitän des SC Paderborn (Ron Schallenberg, Red.) den Verein verlassen und zum FCA gehen. Das war unsere erste Begegnung. Ansonsten war es so, dass nach dem gescheiterten Aufstieg klar war, dass wir als Familie einen anderen Weg gehen werden. Es war klar, dass man auch andere Wege geht. Das Gefühl hat mir gesagt, dass es jetzt gepasst hat.“
... über Cheftrainer Sandro Wagner
„Sandro kenne ich noch als Spieler, wir haben sehr viel gemeinsame Kontakte. Er passt gut zum FC Augsburg.“
... über seine Leidenschaft für Tennis
„Ich wünsche mir tatsächlich einen Padel-Tennis-Platz, das wäre legendär. Ich glaube, dass es wichtig ist, auch andere Sportarten zu trainieren. Tennis ist ein absolutes Hobby von mir, ich spiele das leidenschaftlich gerne. Mal sehen, ob sich das realisieren lässt.“
Auf BILD-Nachfrage verriet er auch noch, dass er anders als viele Sportdirektoren in der Bundesliga nicht mit auf der Bank sitzen wird, sondern das Geschehen lieber von der Tribüne beobachtet.
Weber dazu: „Ich glaube, dass die Beobachtung des Spiels von der Tribüne aus besser ist. Ich möchte keine Energie verschwenden, indem ich mit dem Schiedsrichter diskutiere. Ich möchte dem Trainer und dem Team eine Stütze sein. Ich will einen Durchblick haben, was das Spiel betrifft.“
Zuerst einmal geht es für Weber & Co. ab Samstag ins einwöchige Trainingslager nach Kollerschlag (Österreich)!
Bild Zeitung
Tuchel-Vertrauter legt beim Wagner-Klub los
Jetzt ist die sportliche Führung beim FC Augsburg komplett!
Einen Tag vor der Abreise ins Trainingslager (26. Juli bis 2. August) startete nun auch der neue Sportdirektor Benjamin Weber (42) mit der Arbeit. Zusammen mit Geschäftsführer Michael Ströll (41) ist er ab sofort der wichtigste Mann beim FCA!
Am Freitagvormittag wurde Weber vorgestellt. Er gilt als enger Vertrauter von Thomas Tuchel (51). Bei seinen früheren Stationen Borussia Dortmund (Juli 2015 bis Mai 2017), Paris Saint-Germain (Juli 2018 bis Dezember 2020) und dem FC Chelsea (Januar 2021 bis September 2022) arbeitete Weber als Videoanalyst stets eng an der Seite des englischen Nationaltrainers.
Zu den Bayern folgte er Tuchel (März 2023 bis Juni 2024) nicht, sondern nahm zuvor im Januar einen Job als Sportgeschäftsführer beim SC Paderborn an. Nun kehrt der ehemalige Videoanalyst von Mainz 05 (2006 bis 2015) nach zehn Jahren wieder in die Bundesliga zurück und übernimmt die Rolle von Ex-Sportdirektor Marinko Jurendic (47/August 2023 bis Mai 2025) beim FCA.
Bei seiner Vorstellung machte Weber gleich eine Ansage in Richtung Konkurrenz. „Wir wollen aktiv sein - beim Fußball, aber auch sonst. Wir wollen immer einen Schritt voraus sein. Deswegen: wir wollen aktiv, mutig und authentisch sein“, so der neue Sportdirektor.
Außerdem sprach Weber in seiner Antritts-PK über...
... über sein Netzwerk und seine Stationen bei PSG und Chelsea
„Ich kann nur jedem empfehlen, mal im Ausland zu leben. Es bringt einen menschlich weiter. Der Mehrwert ist all das neben dem Fußball, die Sprache zu lernen. Dass ich ein Sprachtalent bin, wie teilweise geschrieben wurde – da lacht sich meine Französisch-Lehrerin kaputt. Das internationale Netzwerk ist Gold wert. Kontakte sind auf beruflicher und privater Ebene sehr wichtig.“
Und weiter: „Ich habe ein Netzwerk, was die Talente betrifft. Man muss kreativ sein, schneller sein. Das ist in Paderborn so, aber auch in Augsburg. Wir haben eine Liste. Aber die Transfers werden nicht nur von mir alleine getätigt.“
... über sein Verhältnis zu Tuchel
„Er ist hier fußballerisch groß geworden, er wünscht mir viel Glück. Ich denke, dass wir nun wieder ein bisschen enger sein werden. Seine Familie wohnt hier, deswegen ist der Kontakt nicht weit weg.“
... über seinen ersten Kontakt mit dem FCA
„Damals wollte der Kapitän des SC Paderborn (Ron Schallenberg, Red.) den Verein verlassen und zum FCA gehen. Das war unsere erste Begegnung. Ansonsten war es so, dass nach dem gescheiterten Aufstieg klar war, dass wir als Familie einen anderen Weg gehen werden. Es war klar, dass man auch andere Wege geht. Das Gefühl hat mir gesagt, dass es jetzt gepasst hat.“
... über Cheftrainer Sandro Wagner
„Sandro kenne ich noch als Spieler, wir haben sehr viel gemeinsame Kontakte. Er passt gut zum FC Augsburg.“
... über seine Leidenschaft für Tennis
„Ich wünsche mir tatsächlich einen Padel-Tennis-Platz, das wäre legendär. Ich glaube, dass es wichtig ist, auch andere Sportarten zu trainieren. Tennis ist ein absolutes Hobby von mir, ich spiele das leidenschaftlich gerne. Mal sehen, ob sich das realisieren lässt.“
Auf BILD-Nachfrage verriet er auch noch, dass er anders als viele Sportdirektoren in der Bundesliga nicht mit auf der Bank sitzen wird, sondern das Geschehen lieber von der Tribüne beobachtet.
Weber dazu: „Ich glaube, dass die Beobachtung des Spiels von der Tribüne aus besser ist. Ich möchte keine Energie verschwenden, indem ich mit dem Schiedsrichter diskutiere. Ich möchte dem Trainer und dem Team eine Stütze sein. Ich will einen Durchblick haben, was das Spiel betrifft.“
Zuerst einmal geht es für Weber & Co. ab Samstag ins einwöchige Trainingslager nach Kollerschlag (Österreich)!
Bild Zeitung