- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 53,161
- Gostos Recebidos
- 1,478
Zoff um Unterstände
Stadt baut Schmuddel-Häuschen ab
Saarbrücken – Ärger um die beiden Metall-Unterstände an der Johanneskirche. Oberbürgermeister Uwe Conradt (45, CDU) ließ die Häuschen entfernen, die als Brennpunkte für Drogendeals und Alkoholkonsum gelten.
Der OB: „Das Umfeld der Johanneskirche soll wieder ein sicherer Ort für alle Menschen werden.“ In den letzten 25 Jahren hätte es regelmäßig Konflikte gegeben.
Der Platz ist neben dem Hauptbahnhof einer von zwei Kriminalitätsschwerpunkten in Saarbrücken, die von der Polizei per Videokameras überwacht werden.
Statt der Metall-Unterstände würden in den nächsten Wochen zwei moderne Haltestellen aus Glas aufgebaut, so der OB.
Für die Aktion gibt's Kritik von der SPD. Mirco Bertucci (34), Fraktionschef im Stadtrat: „Der Abriss ist eine soziale Bankrotterklärung des OB!“
Für Conradt wären soziale Probleme gelöst, wenn man sie nicht mehr sähe. Auch die Grünen, Partner der CDU in der Jamaika-Koalition, bekommen ihr Fett weg: „Besonders die Grünen müssen sich die Frage gefallen lassen, ob dies ihrem Verständnis von Sozialpolitik in dieser Stadt entspricht.“
OB Conradt: „Für die Menschen, die sich bislang und zum Teil sicherlich auch in Zukunft dort aufhalten, haben wir zahlreiche Sozialangebote in der Stadt und wir werden zusätzliche Angebote an einem neuen Ausweichstandort schaffen. Mir ist es wichtig zu betonen, wir drängen niemanden aus dem öffentlichen Raum.“
Bild Zeitung
Stadt baut Schmuddel-Häuschen ab
Saarbrücken – Ärger um die beiden Metall-Unterstände an der Johanneskirche. Oberbürgermeister Uwe Conradt (45, CDU) ließ die Häuschen entfernen, die als Brennpunkte für Drogendeals und Alkoholkonsum gelten.
Der OB: „Das Umfeld der Johanneskirche soll wieder ein sicherer Ort für alle Menschen werden.“ In den letzten 25 Jahren hätte es regelmäßig Konflikte gegeben.
Der Platz ist neben dem Hauptbahnhof einer von zwei Kriminalitätsschwerpunkten in Saarbrücken, die von der Polizei per Videokameras überwacht werden.
Statt der Metall-Unterstände würden in den nächsten Wochen zwei moderne Haltestellen aus Glas aufgebaut, so der OB.
Für die Aktion gibt's Kritik von der SPD. Mirco Bertucci (34), Fraktionschef im Stadtrat: „Der Abriss ist eine soziale Bankrotterklärung des OB!“
Für Conradt wären soziale Probleme gelöst, wenn man sie nicht mehr sähe. Auch die Grünen, Partner der CDU in der Jamaika-Koalition, bekommen ihr Fett weg: „Besonders die Grünen müssen sich die Frage gefallen lassen, ob dies ihrem Verständnis von Sozialpolitik in dieser Stadt entspricht.“
OB Conradt: „Für die Menschen, die sich bislang und zum Teil sicherlich auch in Zukunft dort aufhalten, haben wir zahlreiche Sozialangebote in der Stadt und wir werden zusätzliche Angebote an einem neuen Ausweichstandort schaffen. Mir ist es wichtig zu betonen, wir drängen niemanden aus dem öffentlichen Raum.“
Bild Zeitung