- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 53,311
- Gostos Recebidos
- 1,482
Stürmer-Transfer offiziell:
Köln geht mit Bülter in die Bundesliga
Der 1. FC Köln legt offensiv weiter nach. Jetzt ist auch der Transfer von Hoffenheim-Stürmer Marius Bülter (32) offiziell!
Vier Tage, nachdem BILD exklusiv über das FC-Interesse an Bülter berichtet hatte, absolvierte der Wunschspieler von Trainer Lukas Kwasniok (43) am Donnerstag zunächst den Medizincheck, unterschrieb dann seinen neuen FC-Vertrag und trägt in Zukunft die Nummer 30 in Köln.
Am Abend vermeldete der Aufsteiger: „Der 1. FC Köln hat sich in der Offensive verstärkt. Am Donnerstagnachmittag hat Marius Bülter einen Vertrag bis 2027 unterschrieben.
„Bülter brennt für die Aufgabe“
Köln geht mit Bülter in die Bundesliga. Der FC zahlt rund 1 Mio. Euro Ablöse an die TSG und kriegt dafür einen Vollprofi und Mentalitätsspieler, von dem sich die Verantwortlichen vor allem einen positiven Führungs-Einfluss auf die Mannschaft erhoffen.
Sportboss Thomas Kessler (39): „Marius bringt nicht nur Variabilität und Bundesliga-Erfahrung mit, sondern hat in den Gesprächen mit uns auch sehr deutlich gemacht, dass er für die Aufgabe beim 1. FC Köln brennt. Wir sind überzeugt, dass er sowohl sportlich als auch menschlich hervorragend zu uns passt. Mit seiner Qualität und Mentalität wird er den Konkurrenzkampf in unserer Offensive noch einmal erhöhen. Wir freuen uns, dass er ab sofort Teil unserer Mannschaft ist.“
So feiert Köln den Bülter-Transfer
Kölns neuer Stürmer bringt die Erfahrung von 146 Bundesliga-Einsätzen mit. Vergangene Saison kam Bülter auf 7 Tore und 4 Vorlagen in 25 Spielen für die TSG, die sich diesen Sommer erst Kölns Ex-Stürmer Tim Lemperle (24) schnappte.
Bülter geht jetzt den umgekehrten Weg. „Direkt bei der ersten Anfrage habe ich mir gedacht, das könnte passen“, sagt der Neu-Kölner. „Die Gespräche waren sehr gut – und natürlich habe ich schon das ein oder andere Mal hier gespielt, der FC und das Stadion mit seiner Stimmung sind top. Damit hat das Gesamtpaket für mich gestimmt.“
Mit dem Transfer geht auch ein Wunsch von Kwasniok in Erfüllung, der offensiv noch mehr Power und Flexibilität haben wollte. „Wir haben uns diese Wucht gewünscht und eine gewisse Bundesliga-Erfahrung – ohne satt zu sein“, sagt der Köln-Coach.
Bild Zeitung
Köln geht mit Bülter in die Bundesliga
Der 1. FC Köln legt offensiv weiter nach. Jetzt ist auch der Transfer von Hoffenheim-Stürmer Marius Bülter (32) offiziell!
Vier Tage, nachdem BILD exklusiv über das FC-Interesse an Bülter berichtet hatte, absolvierte der Wunschspieler von Trainer Lukas Kwasniok (43) am Donnerstag zunächst den Medizincheck, unterschrieb dann seinen neuen FC-Vertrag und trägt in Zukunft die Nummer 30 in Köln.
Am Abend vermeldete der Aufsteiger: „Der 1. FC Köln hat sich in der Offensive verstärkt. Am Donnerstagnachmittag hat Marius Bülter einen Vertrag bis 2027 unterschrieben.
„Bülter brennt für die Aufgabe“
Köln geht mit Bülter in die Bundesliga. Der FC zahlt rund 1 Mio. Euro Ablöse an die TSG und kriegt dafür einen Vollprofi und Mentalitätsspieler, von dem sich die Verantwortlichen vor allem einen positiven Führungs-Einfluss auf die Mannschaft erhoffen.
Sportboss Thomas Kessler (39): „Marius bringt nicht nur Variabilität und Bundesliga-Erfahrung mit, sondern hat in den Gesprächen mit uns auch sehr deutlich gemacht, dass er für die Aufgabe beim 1. FC Köln brennt. Wir sind überzeugt, dass er sowohl sportlich als auch menschlich hervorragend zu uns passt. Mit seiner Qualität und Mentalität wird er den Konkurrenzkampf in unserer Offensive noch einmal erhöhen. Wir freuen uns, dass er ab sofort Teil unserer Mannschaft ist.“
So feiert Köln den Bülter-Transfer
Kölns neuer Stürmer bringt die Erfahrung von 146 Bundesliga-Einsätzen mit. Vergangene Saison kam Bülter auf 7 Tore und 4 Vorlagen in 25 Spielen für die TSG, die sich diesen Sommer erst Kölns Ex-Stürmer Tim Lemperle (24) schnappte.
Bülter geht jetzt den umgekehrten Weg. „Direkt bei der ersten Anfrage habe ich mir gedacht, das könnte passen“, sagt der Neu-Kölner. „Die Gespräche waren sehr gut – und natürlich habe ich schon das ein oder andere Mal hier gespielt, der FC und das Stadion mit seiner Stimmung sind top. Damit hat das Gesamtpaket für mich gestimmt.“
Mit dem Transfer geht auch ein Wunsch von Kwasniok in Erfüllung, der offensiv noch mehr Power und Flexibilität haben wollte. „Wir haben uns diese Wucht gewünscht und eine gewisse Bundesliga-Erfahrung – ohne satt zu sein“, sagt der Köln-Coach.
Bild Zeitung