Portal Chamar Táxi

Notícias Sechs Heimpleiten in Folge: Kippt jetzt die Stimmung beim VfB?

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
49,547
Gostos Recebidos
1,372
Sechs Heimpleiten in Folge:
Kippt jetzt die Stimmung beim VfB?


d35ef138b7fd490eb1035b6869d4faaf,790b684c


Sechs Heimpleiten in Folge, nur ein Sieg aus den letzten zehn Bundesliga-Spielen. Gut, dass das Pokalfinale in Berlin ein Auswärtsspiel ist!

Beim VfB Stuttgart brodelt es! Die Schwaben rennen den eigenen Ansprüchen brutal weit hinterher. Die Liga-Qualifikation für Europa ist längst außer Sichtweite. Der VfB hängt auf dem 11. Platz fest, sieben Punkte trennen die Stuttgarter von Europa-League-Platz sechs. Auch die Sorgen bezüglich des Pokalfinals gegen Drittligist Bielefeld werden immer größer.

Nach der Heidenheim-Pleite (0:1) empfing die Spieler auf dem Weg in die Kurve eine hitzige Atmosphäre. Die VfB-Ultras in der Cannstatter Kurve klatschten auffordernd und forderten mit Gesten mehr Einsatz und Leidenschaft.

Klare Kante statt Schulterklopfer! Vereinzelt gab es auch Pfiffe.

Dann die Wendung: Die VfB-Stars Deniz Undav (28) und Pascal Stenzel (29) sprangen über die Bande, suchten den Austausch mit den Ultras.

Die Stimmung kippte zum Guten: Die Anhänger motivierten die Mannschaft wieder, heizten sie für das Pokalfinale an.

Die niedergeschlagenen VfB-Stars applaudierten der Kurve mit hängenden Köpfen, bedankten sich für die Unterstützung. Die Fans skandierten: „Auf geht’s Stuttgart, kämpfen und siegen!“, verabschiedeten die Spieler mit „Stuttgart“-Sprechchören.

Das zeigt: Die Unterstützung der VfB-Anhänger ist weiterhin voll da! Klar ist aber trotzdem: Sollte der VfB Stuttgart das große Pokalfinale in Berlin (24. Mai) verlieren, wäre die Saison vollkommen in den Sand gesetzt.

Die klare Ansage der Ultras aus dem Infoflyer vom „Schwabensturm“: „Es muss alles dafür getan werden, dass wir mit einem positiven Lauf im Rücken zum Finale fahren und diesen Pokal gewinnen.“

Bild Zeitung
 
Topo