Portal Chamar Táxi

Notícias Mit deutscher Hilfe! Interpol fasst 225 Tier-Schmuggler

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
56,876
Gostos Recebidos
1,623
Weißer Tiger und exotische Vögel beschlagnahmt:
Mit deutscher Hilfe! Interpol fasst 225 Tier-Schmuggler


9a41c93f469b738456d49dc115146082,ca0c763a


San Salvador (El Salvador) – Exotische Vögel, ein Weißer Tiger, illegal geschlagenes Holz: Bei einer großen Interpol-Razzia gegen Umweltkriminelle sind in Lateinamerika 225 Verdächtige festgenommen und zahlreiche illegal gehandelte Wildtiere, Mineralien und Holzarten beschlagnahmt worden.

Unglaublich: Die Schmuggelrouten reichen nach Angaben der internationalen Polizeibehörde bis nach Europa und Asien

Die Operation „Madre Tierra VII“ (Mutter Erde VII) wurde zwischen Mai und Juni in Mexiko, Kolumbien, der Dominikanischen Republik sowie in sechs mittelamerikanischen Staaten zum Schutz der Umwelt durchgeführt. Dabei arbeiteten Polizisten der neun Länder bei der Identifizierung von Fällen zusammen und tauschten Informationen aus.

50.000 Hektar Wald illegal gerodet

Bei der Aktion im Rahmen des Projekts GAIA, das vom deutschen Bundesumweltministerium mitfinanziert wird, wurden demnach mehr als 400 Straftaten festgestellt. Die Polizei entdeckte den Angaben zufolge Rodungsgebiete mit einer Fläche von mehr als 50.000 Hektar Wald. Dahinter sollen kriminelle Netzwerke stecken, die über Kontinente hinweg operieren. Es wurden große Mengen illegal gefällter Bäume beschlagnahmt, darunter Kiefer, Eiche, Zedernholz und das besonders wertvolle Rosenholz, das laut Interpol auf dem Schwarzmarkt bis zu 6000 US-Dollar pro Kubikmeter erzielen kann.

Sichergestellt wurden zudem eine Vielzahl von Tieren – darunter lebende Vögel, Reptilien, Schildkröten, Primaten und Großkatzen sowie 2,4 Tonnen Flossen von Haien und Rochen. Außerdem beschlagnahmten die Ermittler rund 875 Kilogramm der stark bedrohten Totoaba-Fische und 7 Kilogramm getrocknete Seegurken.

Illegale Goldmine in Panama entdeckt

Interpol betonte, die Funde zeigten die anhaltende Ausbeutung geschützter Arten für lukrative internationale Märkte. Einen schlimmen Fall deckten die Ermittler in Panama auf. Dort entdeckten sie illegalen Goldabbau in großem Umfang, bei dem Kinderarbeit, Menschenhandel und Umweltverschmutzung durch Quecksilber eine Rolle spielten. Zudem wurden Waffen und Boote sichergestellt.

Bild Zeitung
 
Topo