Portal Chamar Táxi

Löwensenf verschärft die Preise!

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
53,201
Gostos Recebidos
1,478
Beim Traditionsunternehmen werden Rohstoffe knapp
Löwensenf verschärft die Preise!

2



Düsseldorf – Die Situation für das Traditionsunternehmen „Löwensenf“ verschärft sich. Denn: Die Rohstoffe für das appetitlich-scharfe Gewürz werden wegen des Ukraine-Kriegs immer knapper.

Müssen die „Löwensenf“-Kunden bald tiefer in die Tasche greifen?

Die Firma, nach dem Ersten Weltkrieg von Ehepaar Otto und Frieda Frenzel in Düsseldorf angesiedelt, gehört inzwischen zur Münchener Develey Senf & Feinkost GmbH. Eine Sprecherin sagte auf BILD-Anfrage, die Senfsaaten kämen aus der Ukraine, aus Deutschland oder aus Kanada.

Wegen einer Missernte in Kanada sei der Weltmarkt für Senfsaaten schon 2021 sehr angespannt gewesen. Man sei aber weiterhin „produktionsfähig“. Die Verknappung führe schon heute zu „einem massiven Preisanstieg für Senfsaat“, dazu kämen steigende Energiepreise. Die Sprecherin hält Hamsterkäufe trotzdem für unnötig: „Einen Grund für eine Bevorratung durch die Verbraucher sehen wir aber nicht.“ Mittelfristig seien steigende Preise zu erwarten.

Doch auch der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird Folgen haben. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich die Lage wegen der zu erwartenden geringeren Ernte im zweiten Halbjahr „nochmals deutlich verschärft.“

„Löwensenf“ wird in den Firmengebäuden am Düsseldorfer Flughafen hergestellt. In der Altstadt wir das Produkt und auch Senf der Düsseldorfer Marken „ABB“ und „Radschläge“ im eigenen Laden verkauft.


Bild Zeitung
 
Topo