- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 56,780
- Gostos Recebidos
- 1,613
BGL Ligue
Ein Klassiker steht an: Die Splitter-News vor dem 9. Spieltag
Die englische Woche neigt sich dem Ende zu. Was vor dem neunten Spieltag passierte, lesen Sie hier.
Nächste Herkulesaufgabe: Mit Ruhm bekleckerte hatte sich Meister Differdingen am Mittwoch auf der „Grenz“ definitiv nicht. Die „jungen Wilden“ von Trainer Reinhold Breu kämpften bis zum Schluss um einen Punkt, doch Boris Mfoumou machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Für die Jeunesse kommt es Schlag auf Schlag, nächster Gegner ist der F91. Düdelingen hat gegen Canach die erste Niederlage kassiert und wird auf Wiedergutmachung aus sein. Anpfiff des nationalen „El Clasico“ sowie aller anderen Spiele ist am Sonntag um 16.00 Uhr.
Royale Unterstützung: Dass der neue Großherzog Guillaume zumindest in seiner Jugend ein Faible für das runde Leder hatte, ist kein Geheimnis. Der Monarch unterschrieb seine allererste FLF-Lizenz beim FC Lorentzweiler. Inwiefern er heutzutage die Aktivitäten des nationalen Betriebs verfolgt, ist nicht bekannt. Deshalb wurde so mancher Verein auf unterschiedlichste Weise aktiv und kreativ. Dank KI und Fotogeneratoren tauchten in den vergangenen Tagen bereits mehrere Fotos auf, die Bürger an der Seite des Großherzogs zeigten. Déifferdeng 03 hat sich auf den Fußball konzentriert und unserem „Monseigneur“ das Trikot des Meisters übergestreift. Zu sehen ist das Bild auf der Facebookseite des Vereins. Andere wiederum hielten es schlichter und gratulierten zur Amtsübernahme. (chd)
Eine nächste Verlegung? Am Mittwochabend hat die U19 des RFCUL bekanntlich den Einzug in die zweite Runde der Youth League geschafft. Nach der 0:2-Hinspielniederlage schaffte es der Hauptstadtverein, sich im Elfmeterschießen gegen die Nordiren aus Larne durchzusetzen. Yannick Kakako, Trainer der Mannschaft aus der BGL Ligue, war selbstverständlich im Stadion mit dabei. Mit Torwart Azemi sowie den Feldspielern Bisevac, Giesteira, Lukoki, Qevani und Yans standen zahlreiche Akteure auf dem Feld, die zu seinem erweiterten Kader gehören und auch die Vorbereitung im Sommer mit absolviert haben. „Wir sind natürlich sehr erfreut über das Ergebnis. Sie haben den Verein gut repräsentiert und haben gezeigt, dass sie auf dem Niveau mithalten können. Aufgrund des Rückstands sind sie stolz auf ihre Leistung. Es zeigt, dass die Nachwuchstrainer einen guten Job machen. Für die Spieler heißt es, dass sie so weiterarbeiten müssen und somit auf sich aufmerksam machen können für die BGL Ligue.“ Am 22. Oktober geht es in der nächsten Runde gegen den 1. FC Köln. Das Hinspiel soll in Luxemburg stattfinden. An diesem Tag soll der Hauptstadtverein eigentlich sein Nachholspiel vom siebten Spieltag gegen Hesperingen austragen. Der Trainer hofft nun, dass dieses Spiel aufgrund des internationalen Termins der Jugendmannschaft erneut verlegt wird. Am 5. November ist das Rückspiel angesetzt. (pad)
Lösung für Pokal-Platzproblem: Da sowohl Differdingen als auch Niederkorn im 1/16-Finale der Coupe de Luxembourg ihre Heimspiele im Stade municipal austragen werden, mussten die Vereine und die FLF eine Lösung finden. Am Freitag teilte Niederkorn nun mit, dass sie ihr Duell in der Coupe de Luxembourg gegen die Jeunesse bereits am Freitag, 7. November, um 20.00 Uhr austragen werden. Der Titelverteidiger spielt dann zwei Tage später zu Hause.
Tageblatt
Ein Klassiker steht an: Die Splitter-News vor dem 9. Spieltag
Die englische Woche neigt sich dem Ende zu. Was vor dem neunten Spieltag passierte, lesen Sie hier.
Nächste Herkulesaufgabe: Mit Ruhm bekleckerte hatte sich Meister Differdingen am Mittwoch auf der „Grenz“ definitiv nicht. Die „jungen Wilden“ von Trainer Reinhold Breu kämpften bis zum Schluss um einen Punkt, doch Boris Mfoumou machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Für die Jeunesse kommt es Schlag auf Schlag, nächster Gegner ist der F91. Düdelingen hat gegen Canach die erste Niederlage kassiert und wird auf Wiedergutmachung aus sein. Anpfiff des nationalen „El Clasico“ sowie aller anderen Spiele ist am Sonntag um 16.00 Uhr.
Royale Unterstützung: Dass der neue Großherzog Guillaume zumindest in seiner Jugend ein Faible für das runde Leder hatte, ist kein Geheimnis. Der Monarch unterschrieb seine allererste FLF-Lizenz beim FC Lorentzweiler. Inwiefern er heutzutage die Aktivitäten des nationalen Betriebs verfolgt, ist nicht bekannt. Deshalb wurde so mancher Verein auf unterschiedlichste Weise aktiv und kreativ. Dank KI und Fotogeneratoren tauchten in den vergangenen Tagen bereits mehrere Fotos auf, die Bürger an der Seite des Großherzogs zeigten. Déifferdeng 03 hat sich auf den Fußball konzentriert und unserem „Monseigneur“ das Trikot des Meisters übergestreift. Zu sehen ist das Bild auf der Facebookseite des Vereins. Andere wiederum hielten es schlichter und gratulierten zur Amtsübernahme. (chd)
Eine nächste Verlegung? Am Mittwochabend hat die U19 des RFCUL bekanntlich den Einzug in die zweite Runde der Youth League geschafft. Nach der 0:2-Hinspielniederlage schaffte es der Hauptstadtverein, sich im Elfmeterschießen gegen die Nordiren aus Larne durchzusetzen. Yannick Kakako, Trainer der Mannschaft aus der BGL Ligue, war selbstverständlich im Stadion mit dabei. Mit Torwart Azemi sowie den Feldspielern Bisevac, Giesteira, Lukoki, Qevani und Yans standen zahlreiche Akteure auf dem Feld, die zu seinem erweiterten Kader gehören und auch die Vorbereitung im Sommer mit absolviert haben. „Wir sind natürlich sehr erfreut über das Ergebnis. Sie haben den Verein gut repräsentiert und haben gezeigt, dass sie auf dem Niveau mithalten können. Aufgrund des Rückstands sind sie stolz auf ihre Leistung. Es zeigt, dass die Nachwuchstrainer einen guten Job machen. Für die Spieler heißt es, dass sie so weiterarbeiten müssen und somit auf sich aufmerksam machen können für die BGL Ligue.“ Am 22. Oktober geht es in der nächsten Runde gegen den 1. FC Köln. Das Hinspiel soll in Luxemburg stattfinden. An diesem Tag soll der Hauptstadtverein eigentlich sein Nachholspiel vom siebten Spieltag gegen Hesperingen austragen. Der Trainer hofft nun, dass dieses Spiel aufgrund des internationalen Termins der Jugendmannschaft erneut verlegt wird. Am 5. November ist das Rückspiel angesetzt. (pad)
Lösung für Pokal-Platzproblem: Da sowohl Differdingen als auch Niederkorn im 1/16-Finale der Coupe de Luxembourg ihre Heimspiele im Stade municipal austragen werden, mussten die Vereine und die FLF eine Lösung finden. Am Freitag teilte Niederkorn nun mit, dass sie ihr Duell in der Coupe de Luxembourg gegen die Jeunesse bereits am Freitag, 7. November, um 20.00 Uhr austragen werden. Der Titelverteidiger spielt dann zwei Tage später zu Hause.
Tageblatt
