Portal Chamar Táxi

Das kostet uns die Kultur im Saarland

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,046
Gostos Recebidos
1,518
31,8 Mio. allein fürs Staatstheater
Das kostet uns die Kultur im Saarland


d8c9eab950d44549cea9ef13c5fe3807,9c510410


Saarbrücken – Kultur gibt's nicht gratis. Und ohne finanzielle Förderung geht's nicht. Allein in der Spielzeit 2022 musste das Land dem Saarländischen Staatstheater 31,8 Mio. Euro zuschießen.

2021 waren es noch 31,1 Mio. Euro. Ein Jahr zuvor 30 Mio. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf Anfrage der CDU-Abgeordneten Jutta Schmitt-Lang hervor.

Die Gesamtausgaben für die Bereiche Theater und Musik betrugen 2022 insgesamt 33,4 Mio. Euro. Die tatsächlichen Zahlen liegen aber noch nicht vor.

An Zuschüssen vorgesehen waren im vergangenen Jahr 967 000 Euro für Kinder- und Jugendtheater, 400 000 Euro für Musikschulen und 215 000 Euro für die Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung.

Für Museen, Sammlungen und Ausstellungen stellte die Landesregierung im letzten Haushaltsjahr insgesamt rund 7,9 Mio. Euro bereit.

Dickster Brocken war dabei der Zuschuss an die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz (5,8 Mio.). Für Investitionen erhielt sie zudem noch weitere 1,3 Mio. Euro.

Bibliotheken schlugen mit 270 000 Euro zu Buche. 5,9 Mio. Euro flossen in den Posten „Sonstige Kulturausgaben“. 6,4 Mio. Euro waren für die Hochschule für Musik, 4,6 Mio. Euro für die Hochschule der Bildenden Künste und 4,7 Mio. Euro für die Industriekultur vorgesehen.

Um Festivals zu fördern, standen 150 000 Euro im Ausgabe-Plan für 2022.


Bild Zeitung
 
Topo