Portal Chamar Táxi

Berliner Top-Manager nach Kajak-Ausflug vermisst

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,099
Gostos Recebidos
1,518
Polizei sucht auf der Dahme
Berliner Top-Manager nach Kajak-Ausflug vermisst


e0d6982dcab1c3ea124d4186a3ea6b8a,4cd9155f


Berlin – Große Sorge um einen der wichtigsten Manager Berlins: Sven Lemiss (57). Der Chef der Berliner Immobilienmanagement (BIM) wird vermisst. Er kam von einem Kajak-Ausflug nicht zurück!

Auf der Dahme wird seit Dienstagabend ein Mann vermisst, nachdem er mit seinem Kajak in Köpenick zu Wasser ging. Zeugen sahen das leere Boot auf der Dahme treiben, alarmierten die Polizei.

Ein Hubschrauber, eine Drohne und Taucher der Feuerwehr waren im Einsatz – doch der Vermisste konnte nicht gefunden werden.

Jetzt kommt heraus: Bei dem Vermissten handelt es sich um Sven Lemiss. Die „Berliner Morgenpost“ hat zuerst berichtet.

„Wir können bestätigen, dass es sich bei der vermissten Person, deren Kajak auf der Dahme gefunden wurde, um unseren Geschäftsführer Sven Lemiss handelt“, so eine BIM-Sprecherin zu BILD. „Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und wir sind den Rettungskräften für ihren Einsatz sehr dankbar.“

Man beteilige sich, so die BIM-Sprecherin, nicht an Spekulationen und hoffe „inständig auf einen positiven Ausgang“. „Seine Aufgaben und Termine werden von Birgit Möhring, Geschäftsführerin der BIM GmbH, und den Prokurist:innen vorläufig übernommen.“

Lemiss ist seit 2006 Chef der BIM. Das landeseigene Unternehmen (600 Mitarbeiter) ist für rund 5000 Gebäude und Grundstücke zuständig. Der gebürtige Berliner gilt als engagierter Manager, der für seine Sache streitet – auch mit den Berliner Behörden.

Selbst mit Senat und Abgeordnetenhaus legte sich Lemiss an. Erst im März kritisierte er die ehrgeizigen Pläne zur Nutzung von Solarenergie: „Diese Festlegung, bis Ende 2024 alle Potenziale auf den Dächern erschlossen zu haben, ist eine komplette Illusion. Aus meiner Sicht war es das schon, als das Gesetz beschlossen wurde.“

Nun bangen seine Familie und Freunde, die Mitarbeiter der BIM und das politische Berlin um das Schicksal des Top-Managers.

Bild Zeitung
 
Topo