Portal Chamar Táxi

Notícias Adoptivtochter muss nach Messer-Attacke täglich zur Polizei

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
56,876
Gostos Recebidos
1,623
SPD-Bürgermeisterin schwer verletzt:
Adoptivtochter muss nach Messer-Attacke täglich zur Polizei


c5e9d932baf20605666aabe24d9903e1,aa2886cf


Herdecke (NRW) – Der Messerangriff auf die Bürgermeisterin Iris Stalzer (57, SPD) erschütterte Deutschland. Ihre Adoptivtochter (17) soll sie im Keller schwer verletzt haben. Am Tattag wurde die Jugendliche zunächst in eine Psychiatrie eingewiesen. Jetzt wurde Haftbefehl gegen sie erlassen!

Am Donnerstag war der Unterbringungsbeschluss ausgelaufen, die Jugendliche wurde aus der Psychiatrie entlassen. Nach BILD-Informationen hatte die Staatsanwaltschaft beim Amtsgericht einen Haftbefehl gegen die Adoptivtochter wegen gefährlicher Körperverletzung erwirkt.

Adoptivtochter lebt in einer Wohngruppe

In Untersuchungshaft muss die Adoptivtochter nicht. Sie bekam jedoch die Auflage, sich jeden Tag bei der Polizeiwache in Langenfeld (NRW) zu melden. Ihr drohen im Falle einer Verurteilung bis zu 10 Jahre Gefängnis. Deshalb bestehe nach Einschätzung der Behörden Fluchtgefahr.

Ab sofort ist das Jugendamt für das Mädchen zuständig, hat es in Obhut genommen. Derzeit soll sie in einer Wohngruppe leben. Verstößt die Jugendliche gegen die Auflagen der Polizei oder die Regeln der Wohngruppe, muss sie in U-Haft.

Iris Stalzer wird ihr Bürgermeisteramt antreten

Laut Focus wird die frisch gewählte SPD-Bürgermeisterin am 4. November ihr Amt antreten. Sie sei „schnell genesen“ und könne deshalb ihre Aufgaben als Stadtoberhaupt bald übernehmen. Dann kontrolliert sie auch die Entscheidungen des Jugendamts, das für ihre beiden Adoptivkinder zuständig ist. Denn auch ihr Adoptivsohn lebt derzeit in einer Jugendeinrichtung.

Schon im Sommer hatte sich Stalzer ans Jugendamt gewendet und um Hilfe gebeten, weil sie Angst vor ihren beiden Adoptivkindern hatte. Es gab mehrere Polizeieinsätze bei der Familie.


Bild Zeitung
 
Topo